Willkommen an der Mittelweser
Die flache, weite und abwechslungsreiche Landschaft des Mittelweserraumes lässt sich besonders gut vom Fahrrad aus entdecken. Einer der beliebtesten deutschen Radfernwege, der Weser-Radweg, sowie ein ausgeschildertes Radwegenetz von 2.000 Kilometern durchqueren die gesamte Region.
Die Mittelweser verzaubert ihre Gäste nicht nur mit ihrer charakteristischen Landschaft.
Sehenswert und erlebenswert sind auch die malerischen Orte und historisch gewachsenen Städte, wahre baugeschichtliche Kleinode. Nicht ohne Grund führen große touristische Strassen – z.B. die Deutsche Märchenstrasse oder die Niedersächsische Spargelstrasse - in die Region. Entdecken Sie auf den Wegen in die Romanik die eindrucksvolle Stiftskirche in Bücken, das Kloster in Loccum oder die Pfarrkirche in Marklohe mit den wertvollen spätgotischen Malereien. Direkt in die Altstadt Nienburgs führen die Strasse der Weserrenaissance und die Deutsche Fachwerkstrasse. Eindrucksvoll sind auch die Hochzeitsmühle in Landesbergen, die Klostermühle in Heiligenberg und das alte Amtshaus in Steyerberg.
Etwas ganz Besonderes sind die Historischen Kuranlagen in Bad Rehburg aus der Zeit der Romantik.
KULTUR wird an der Mittelweser GROSS geschrieben.
Ein Hauch von Nostalgie bieten Ausflüge mit der Ersten Museums-Eisenbahn Deutschlands in Bruchhausen-Vilsen, die mit historischen Dampfloks durch Dörfer, Wälder und Wiesen fährt. Über 160 Dinosaurier in Originalgröße machen den Besuch in Deutschlands größtem Dinosaurierfreilichtmuseum in Münchehagen zu einem spannenden Erlebnis.
"Leinen los" heißt es bei der Flotte Weser in Nienburg, wo Sie neue Eindrücke vom Wasser her gewinnen können.
Dass die Menschen in dieser Region verstehen zu feiern, beweist ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm in allen Orten. Weit über die Grenzen bekannt sind der Spargelmarkt und das Pellkartoffelessen in Nienburg, der Brokser Heiratsmarkt in Bruchhausen-Vilsen sowie der mittelalterliche Katharinenmarkt in Hoya.
Entdecken und genießen Sie eine vielfältige Landschaft und seien Sie "Herzlich willkommen" in der Ferien- und Freizeitregion Mittelweser.
Info:
Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Str. 18
D-31582 Nienburg/Weser
Tel.: (05021) 91763-0
Fax: (05021) 91763-40
E-mail: info@mittelweser-tourismus.de
Internet: www.mittelweser-tourismus.de