Nienburger Wochenmarkt
Der Wochenmarkt als Erlebnis, kommunikativer Treffpunkt, Verweilort, als kultureller Treffpunkt Mittwoch und Samstag und als harmonische Ergänzung im Stadtbild ist ein etablierter Bestandteil im gesellschaftlichen Leben der Bürger und Bürgerinnen.
Markt ist Leben.
Der Nienburger Wochenmarkt hat sich mit seinen ca. 60 verschiedenen Wochenmarktbeschickern, also Händlern, trotz seiner nicht gerade geringen Fläche ein freundliches und familiäres Image bewahrt und zeichnet sich durch ein vielfältiges Angebot aus, das durch frische Waren und deren optimale Präsentation für sich selbst wirbt.
Der Nienburger Wochenmarkt ist ein so genannter „Grüner Markt“, d. h. es werden nur Lebensmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse. Auch eine individuelle Beratung der Kunden durch die Händler und eine angenehme Aufenthaltsatmosphäre, die zur Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens in der Stadt Nienburg beiträgt, dienen der Anziehungskraft. Viele der Marktbesucher und Marktbesucherinnen sind Stammkunden bei bestimmten Händlern.
Der Wochenmarkt als Erlebnis, kommunikativer Treffpunkt, Verweilort, als kultureller Treffpunkt Mittwoch und Samstag und als harmonische Ergänzung im Stadtbild ist ein etablierter Bestandteil im gesellschaftlichen Leben der Bürger und Bürgerinnen.
Markt ist Leben.
Informationen zum Wochenmarkt finden Sie unter www.nienburger-wochenmarkt.de
Rubrik
Wochen- / Märkte
Handel / Gewerbe
Essen / Trinken
Veranstaltungsinformationen | |
---|---|
Eintritt: | öffentlich zugänglicher Markt |
Ansprechpartner/in
Herr M. Fortmann![]() | |
Rathaus, Zimmer 235 // 1. OG Marktplatz 1 31582 Nienburg/Weser Telefon: 05021 87-357 Telefax: 05021 87-58357 E-Mail: m.fortmann@nienburg.de | |
Herr D. Staffhorst![]() | |
Rathaus, Zimmer 247 // 1. OG Marktplatz 1 31582 Nienburg/Weser Telefon: 05021 87-270 E-Mail: d.staffhorst@nienburg.de |