Was kann ich tun, wenn ...
Für Kinder und Jugendliche
Immer ansprechbar:
Landkreis Nienburg/Weser
Fachbereich Jugend
Eingangsmanagement
Tel. 05021 967 328 oder 05021 967 860
- Ich werde ausgelacht und angemacht - Ich habe Angst zur Schule zu gehen - Ich komme mit meiner Lehrerin, meinem Lehrer nicht klar - Ich werde von meiner Klasse oder Clique ausgeschlossen - Kann ich den Abschluss noch schaffen? - Kann ich das Jahr noch wiederholen? | Klassenlehrerin Beratungslehrerin Schulsozialpädagogin/ Schulsozialpädagoge Schulleitung Nummer gegen Kummer Tel. 0800 111 0 333 | Beratungsstelle für Kinder, Rühmkorffstr.12 Tel. 05021 967 676 bkje@kreis-ni.de Offene Sprechstunde: Di. 9.00-11.00 Uhr und |
- Zu Hause gibt es zu viel Stress - Meine Eltern streiten sich zu viel - Meine Eltern schlagen mich. Wer kann mir helfen? - Ich glaube, ich muss da weg…. - Meine Eltern trinken | Beratungsstelle für Kinder, Rühmkorffstr.12 Tel. 05021 967 676 Frauenhaus Nienburg Tel. 05021 24 24 | Fachbereich Jugend Kreishaus am Schlossplatz Eingangsmanagement oder 05021 967 860 |
- Manchmal gerate ich außer Kontrolle - Manchmal werde ich traurig und werde ganz still - Ich habe Angst und weiß nicht warum - Ich tue mir selber weh - Ich habe keine Lust mehr - Ich glaube, ich werde verrückt - Bin ich krank? | Nummer gegen Kummer Offen für alle Themen Tel. 0800 111 0 333 (kostenlos u. anonym) Beratungsstelle für Kinder, Rühmkorffstr.12 Tel. 05021 967 676 | Fachbereich Gesundheitsdienste Sozialpsychiatrischer Dienst Triemerstr. 17 |
- Mein Handy wird zu teuer - Wie soll ich meine Schulden bezahlen? | Schuldnerberatung im Paritätischen Sozialzentrum Wilhelmstr. 15 Tel. 05021 97 45 15 | Verbraucher Hilfe e.V. Mühlenstr. 14 |
- Ich mag es nicht, wenn man mir zu nahe kommt - Ich soll mich immer auf seinen Schoß setzen - Meine Freundin hat mir da etwas anvertraut - Ich habe so getan, als ob ich schlafe - Ich musste mich ausziehen - Ich wurde vergewaltigt | Kontakt und Informationsstelle gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen Rühmkorffstr.12 Tel. 05021 967 676 Frauen- und Mädchenberatungsstelle bei Gewalt Von-Philipsborn-Str.2a Tel. 05021 611 63 | Mädchenhaus Bremen Rembertistr. 32 Mädchenhaus Hannover Färberstraße 8 Männerbüro Hannover Ilse-Ter-Meer 7 Mannigfaltig Lavesstr. 3 |
- Ich habe ein ungutes Gefühl in der Schule oder zu Hause - Ich werde bedroht - Ich wache morgens schon mit Wut im Bauch auf - Ich schlag einfach zu, wenn mir einer dumm kommt - Wenn ich wütend bin, weiß ich nicht mehr was ich tue | Weisser Ring Finkenhof 32 kontakt@selbsthilfe-nienburg.de Opferhilfe Niedersachsen Hildesheimer Str. 20 opferhilfebuero@region-hannover.de Sprechzeiten: Mo. 15:00 - 17:00 Uhr und | Beratungsstelle für Kinder, Rühmkorffstr.12 Tel. 05021 967 676 Fachbereich Jugend/ ASD Kreishaus am Schlossplatz Eingangsmanagement oder 05021 967 860 |
- Ich darf nicht zur Schule gehen - Meine Eltern verstehen mich nicht - Ich will noch nicht heiraten - Ich habe keine Freizeit - Die Familie bestimmt mein Leben | Landkreis Nienburg Integration Rühmkorffstr.12 Jugendmigrationsdienst des CJD Nienburg Zeisigweg 2 Sprechzeiten: Mo. bis Mi. 10:00 - 12:00 Uhr | Landkreis Nienburg Kreishaus am Schlossplatz Tel. 05021 967 226 bis 967 232 Notruf bei Zwangsheirat: |
- Wir lieben uns und trotzdem streiten wir uns - Ich glaube, ich bin homosexuell - Alle haben schon einen Freund/eine Freundin, nur ich nicht | Beratungsstelle für Kinder, Rühmkorffstr.12 | Fachbereich Triemerstr. 17 |
- Ich kriege ein Kind. Ausgerechnet jetzt? - Was soll ich machen? - Was kommt da auf mich zu? - Was ist mit Abtreibung? - Wie sage ich es nur? - Welche Anlauf- und Beratungsstellen gibt es? | Frauenärzte u. Frauenärztinnen Deines Vertrauens Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Arbeiterwohlfahrt (AWO) Diakonisches Werk Stolzenau – Tel. 05761 3732 Diakonisches Werk KK Syke Hoya – Tel. 04251 30 62 Caritasverband Stolzenau – Tel. 05761 90 84 56 | Fachbereich Jugend Kreishaus am Schlossplatz Eingangsmanagement oder 05021 967 860 Familienservicebüro (FSB) Rühmkorffstr. 12 -31582 Nienburg Tel. 05021 967 680 |
- Ich wurde beklaut - Ich habe Mist gebaut! - Ich wurde angezeigt, was soll ich machen? - Ich habe eine Straftat begangen - Was passiert bei Gericht mit mir? | Polizeiinspektion Nienburg/ Schaumburg Amalie-Thomas-Platz 1 Tel. 05021 9 77 80 und örtliche Polizeidienststellen Notruf 110 | Fachbereich Jugend Kreishaus am Schlossplatz Eingangsmanagement oder 05021 967 860 |
- Ich kiffe mehrmals die Woche - Mein Bruder schmeißt Pillen - Wenn ich aufwache, ist alles furchtbar - Ich bin ständig online - Ich habe nur Spaß, wenn ich breit bin | Paritätisches Sozialzentrum Von-Philipsborn-Straße 1 Tel. 05021 9 73 50 Öffnungszeiten: Mo. 10.00 - 12.00 Uhr, Di. 14.00 - 16.00 Uhr, Do. 14.00 - 16.00 Uhr und Fr. 10.00 - 12.00 Uhr | Fachbereich Gesundheitsdienste Sozialpsychiatrischer Dienst Triemerstr. 17
Weitere Informationen: Bundeszentrale für gesundheitliche Informationen und Materialen |
- Welchen Beruf kann ich erlernen? - Wie bewerbe ich mich richtig? - Wie finde ich einen Ausbildungsplatz? - Wo kann ich einen Schulabschluss machen? | Pro-Aktiv-Center Weserstr. 13 Tel. 05021 967 756 Jobcenter Verdener Str. 21 jobcenter-lk-nienburg-weser@jobcenter-ge.de Öffnungszeiten: Mo. bis Mi. sowie Fr. 8:00 - 12:30 Uhr und Do. 8:00 - 18:00 Uhr | Berufsinformationszentrum Verdener Str. 21 Tel. 05021 907 4880 nienburg.biz@arbeitsagentur.de Öffnungszeiten: Mo. bis Mi. 8:00 - 16:00 Uhr Do. 8:00 - 18:00 Uhr und |
- Ich werde über mein Handy gemobbt - Ich finde kein Ende beim Spielen mit dem Handy - Ich bekomme Nachrichten die mir Angst machen | Fachbereich Jugendarbeit und Sport Weserstraße 13 | www.klicksafe.de www.juuuport.de |
- Ich fühle mich zu dick - Ich fühle mich zu dünn - Ich kämpfe mit Essattacken - Ich denke nur über Essen/Zunehmen/Abnehmen nach | Beratungsstelle für Kinder, Rühmkorffstr.12
Fachbereich Gesundheitsdienste Sozialpsychiatrischer Dienst Triemerstr. 17 | Weitere Informationen: |