Sprachförderung
Sprachliche Bildung und Förderung im Landkreis Nienburg
Sprache ist allgegenwärtig und begleitet uns ein ganzes Leben lang. Mit ihr können wir unsere Gedanken mitteilen und uns austauschen. Insbesondere Kinder haben sehr früh dieses Bedürfnis.
Die sprachliche Bildung und Förderung ist eine stetige Herausforderung, jetzt und in Zukunft.
Dabei begleiten wir das Kind bei seiner Entwicklung zu einer kindlichen Persönlichkeit.
- mit einem hohen Maß an Wertschätzung
- die Zweisprachigkeit stets im Blick
Aufgabenfelder der Sprachförderkräfte des Landkreises Nienburg
Wir Sprachförderer des Landkreises Nienburg unterstützen pädagogische Einrichtungen und Institutionen in den unterschiedlichsten Themenbereichen in der sprachlichen Bildung und Förderung mit folgenden Angeboten:
- Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen zu den Kon-Lab Sprachfördermaterialien
- fachspezifisch begleitendes Coaching bei der praktischen Umsetzung und Durchführung
- Beratung und Austausch mit den Erzieherinnen der jeweilig zu betreuenden Einrichtung
- Hilfestellung beim strukturellen Aufbau der Sprachförderung in den einzelnen Einrichtungen
- Unterstützung beim Erstellen und Führen von Sprachförderdokumentationen
- Mitwirkung bei regionalen und überregionalen Projekten
- Ausrichten und Organisieren von Reflexionstreffen und den damit verbundenen Fortbildungsangeboten
- Unterstützung und Anleitung bei der Durchführung und Auswertung von Screenings
- Einschätzung des kindlichen Sprachstandes und der weitere Vorgehensweise
- Elterngespräche
- Kontaktaufnahme mit anderen Institutionen zur Sprachförderung und Diagnostik
- Vernetzung von sprachfordernden Kleingruppen
- Hilfestellung bei der Automatisierung von Sprachfördereinheiten im Kindergartenalltag
- Mitwirkung bei der Qualitätsoffensive Kita Frühling
Ansprechpartner/in
Herr Dohrmann![]() | |
Amt / Bereich 36 FB Jugend › 362 FD Kinder und Jugend › 362.1 Team Frühkindliche Bildung Außenstelle Weserstr. 13, Zimmer 11 // 1. OG Weserstraße 13 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-7917 Telefax: 05021 967-664 E-Mail: sprachfoerderung@kreis-ni.de | |
Frau Körner![]() | |
Amt / Bereich 36 FB Jugend › 362 FD Kinder und Jugend › 362.1 Team Frühkindliche Bildung Außenstelle Weserstr. 13, Zimmer 18 // 1. OG Weserstraße 13 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-7913 Telefax: 05021 967-664 E-Mail: sprachfoerderung@kreis-ni.de | |
Frau Meier-Tüllmann![]() | |
Amt / Bereich 36 FB Jugend › 362 FD Kinder und Jugend › 362.1 Team Frühkindliche Bildung Außenstelle Weserstr. 13, Zimmer 11 // 1. OG Weserstraße 13 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-7914 Telefax: 05021 967-664 E-Mail: sprachfoerderung@kreis-ni.de Arbeitszeit: |