Radwegepaten
Der Landkreis Nienburg/Weser hat 2007 erfolgreich am Landeswettbewerb „Fahrradfreundliche Kommune in Niedersachsen" teilgenommen.
Ausschlaggebend für die erfolgreiche Teilnahme ist die forcierte Förderung des Radverkehrs seit 2004, die mit der Planung und Beschilderung eines über 1.100 km langen Radverkehrsnetzes für den Alltagsradverkehr, die Naherholung und den Radferntourismus begann. Rückgrat des Netzes bildet der Weser-Radweg. Vom Weserbergland bis zur Nordsee quert er im Bereich der Mittelweserregion den Landkreis Nienburg. Dieser beliebte Radfernweg wurde mittlerweile mit 4 Sternen ausgezeichnet.
Inzwischen verfügt der Landkreis über etliche landschaftlich und kulturell reizvolle Radwanderrouten, deren Qualitätssicherung und -verbesserung von enormer Wichtigkeit ist: denn ein gutes Radverkehrsnetz und deren Beschilderung dient nicht nur der Orientierung, sondern trägt auch zum Kennenlernen der Region und des Hinterlandes bei.
Um das Radverkehrsnetz und seine Beschilderung in Schuss zu halten, hat der Landkreis Nienburg/Weser in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Nienburg ein Netz von Radwegepaten aufgebaut, dem mittlerweile über 60 engagierte Bürgerinnen und Bürger angehören, die mindestens einmal jährlich abgestimmte Streckenabschnitte abfahren und der Radverkehrsbeauftragten des Kreises mitteilen, ob die Wegebeschaffenheit und die Beschilderung in Ordnung sind oder ob Mängel behoben werden müssen.
Der Landkreis plant bis zur Saison 2018 sein Radverkehrsnetz neu zu kartieren. Alle Routen mit Informationen zum Zustand der Strecken incl. Schilderstandorten werden dann zukünftig über das Internet verfügbar und abrufbar sein.
Es sind nicht alle Streckenabschnitte an Redwegepaten vergeben. Es gibt noch freie Routen, die befahren werden können. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir nehmen Sie gern in eine Unterstützerliste auf und suchen gemeinsam eine passende Strecke für Sie heraus!
Wenn Sie Mängel melden möchten, bitte das unten stehende Formular, den Kontrollbogen ausfüllen und absenden. Vielen Dank!
Ansprechpartner/in
Frau Rohlfing![]() | |
Amt / Bereich 54 Regionalentwicklung Kreishaus B, Zimmer 457 // 4. OG Kreishaus am Schloßplatz 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-457 Telefax: 05021 967-510 E-Mail: regionalentwicklung@kreis-ni.de | |
Herr Behrens![]() | |
Amt / Bereich 54 Regionalentwicklung Kreishaus B, Zimmer 451a // 3. OG Kreishaus am Schloßplatz 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-577 Telefax: 05021 967-510 E-Mail: regionalentwicklung@kreis-ni.de |
Dokumente
![]() |
Kontrollbogen (342 kB) |
![]() |
Information für Radwegepaten (30 kB) |