Naturdenkmäler in der Samtgemeinde Mittelweser (22 Naturdenkmäler)
Lage: Samtgemeinde Mittelweser, Gemarkung Estorf, Flur 11, Flurstück 34/3
Kastanie in Estorf ND NI 31 © Landkreis Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 3097 KB - 2592 x 1944
Stammumfang 5,50 m (Stand 2018)
Schutzzweck:
Erhalt dieses besonders schön und in dieser Ausprägung seltenen, freistehenden Exemplares.
Lage: Samtgemeinde Mittelweser, Gemarkung Brokeloh, Flur 7, Flurstück 2/1
Buche in Brokeloh ND NI 57 © Landkreis Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 1006 KB - 1200 x 1600 Buche in Brokeloh ND NI 57© Landkreis Nienburg/Weser
Stammumfang 4,67 m (Stand 2019).
Verordnung vom 19.09.1984, Änderung vom 14.12.2018.
Die aktuelle Verordnung finden Sie hier.
Lage: Samtgemeinde Mittelweser, Gemarkung Stolzenau, Flur 6, Flurstück 180/15
Kastanie in Stolzenau ND-NI-26 © Landkreis Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 4351 KB - 3648 x 2736
Stammumfang 5,40 m (Stand 2018)
Verordnung vom 19.09.1984 und Änderung vom 26.06.2015
Schutzzweck:
Erhalt dieser sich durch besonders stattlichen Wuchs auszeichnenden Bäume. Kastanien dieser Ausprägung sind besonders selten. (ehemals 2 Kastanien)
Lage: Samtgemeinde Mittelweser, Gemarkung Diethe, Flur 6, Flurstück 81/2
Eiche in Diethe ND NI 58 © Landkreis Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 2001 KB - 2304 x 1728
Stammumfang 6,20 m (Stand 2018)
Schutzzweck:
Erhalt dieses etwa 400 Jahre alten Exemplares, das sich besonders durch eigenartigen Wuchs auszeichnet. Bäume dieser Größe und dieses Alters sind sehr selten und bedürfen eines besonderen Schutzes.
Lage: Samtgemeinde Mittelweser, Gemarkung Nendorf, Flur 29, Flurstück 26
Eichenstamm in Nendorf ND NI 84 © Landkreis Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 646 KB - 1119 x 1360 Eichenstamm in Nendorf ND NI 84© Landkreis Nienburg/Weser
Stammumfang 5,3 m (Stand 2019).
Verordnung vom 02.07.2004, Änderung vom 14.12.2018.
Die aktuelle Verordnung finden Sie hier.
Lage: Samtgemeinde Mittelweser, Gemarkung Diethe, Flur 6, Flurstücke 81/1 und 81/2
Baumreihe in Diethe ND NI 86 © Landkreis Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 3081 KB - 2592 x 1944
Schutzzweck:
Erhalt der aus 10 alten Eichen und 3 Eschen bestehenden Baumreihe. Durch ihre Eigenart und Schönheit wird das Landschaftsbild in besonderem Maße geprägt.
Ansprechpartner/in
Frau Wiebke![]() | |
Amt / Bereich 55 FB Umwelt › 554 FD Naturschutz Kreishaus B, Zimmer 354 // 2. OG Kreishaus am Schloßplatz 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-452 Telefax: 05021 967-510 E-Mail: natur@kreis-ni.de Arbeitszeit: | |
Herr Schniedermann![]() | |
Amt / Bereich 55 FB Umwelt › 554 FD Naturschutz Kreishaus B, Zimmer 356 // 2. OG Kreishaus am Schloßplatz 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-374 Telefax: 05021 967-510 E-Mail: natur@kreis-ni.de Arbeitszeit: |