Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) - Wirtschaftsinformatik
Ausbildungsbild
Ein Bachelor of Science (B.Sc.) übernimmt umfangreiche planerische, beratende und organisatorische Aufgaben im IT-Bereich. Er wirkt bei der Planung und Realisierung von Anwendungssystemen mit und analysiert organisatorische Aufgaben mit betriebswirtschaftlichen Mitteln. Außerdem steht er den internen Anwendern im Betrieb bei Fragen oder Problemen mit dem System zur Seite.
Durch das Studium erwerben Sie Kenntnisse in allen betriebswirtschaftlichen Bereichen (Wertschöpfung, Rechnungswesen, Finanzwirtschaft), fundierte Kenntnisse im Rahmen der angewandten Informatik (Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement, Management der Systementwicklung, Vernetzte Systeme, Datenverwaltung und Programmierung) sowie der Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften und E-Business.
Voraussetzungen/ Schulbildung
Vorausgesetzt werden eine gute (Fach-) Hochschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss. Bewerber-/innen sollten ein ausgeprägtes Interesse an Mathematik, Wirtschaft, Finanzen und innerbetrieblichen Zusammenhängen haben und gute Kenntnisse im Umgang mit PCs, Standardsoftware und Netzwerken mitbringen.
Aufgaben
Innerhalb der Kreisverwaltung Nienburg bestehen diese vor allem aus umfangreichen planerischen, beratenden und organisatorische Aufgaben im IT-Bereich. Zudem erfolgen die Mitwirkung bei der Planung und Realisierung von Anwendungssystemen und die Analyse organisatorischer Aufgaben mit betriebswirtschaftlichen Mitteln.
Ausbildungsbeginn
Die Ausbildung beginnt jeweils zum 01. August eines Jahres.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Während der Ausbildung wechseln sich im ca. 3-monatigen Rhythmus Studienphasen an der Leibniz-Akademie mit der praktischen Ausbildung in der Kreisverwaltung des Landkreises Nienburg/Weser ab.
Ausbildungsvergütung
im 1. Ausbildungsjahr: 965,14 €
im 2. Ausbildungsjahr: 965,14 €
im 3. Ausbildungsjahr: 965,14 €
Ausbildungsstätten
Die praktische Ausbildung findet hauptsächlich im IT-Bereich (Fachdienst TUI-Organisation) der Kommunalverwaltung statt. Das Studium wird an Leibniz-Akademie Hannover absolviert. (jeweils ca. 18 Monate)