Der Kreistag des Landkreises Nienburg
Der Kreistag ist das oberste Beschlussorgan des Landkreises Nienburg/Weser. Er entscheidet über die ihm gesetzlich zugewiesenen Aufgaben und überwacht die Durchführung seiner Beschlüsse, wie zum Beispiel den Bau kreiseigener Schulen, die Festsetzung öffentlicher Abgaben, den Erlass von Satzungen oder den Haushalt des Landkreises.
Er wird von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis alle fünf Jahre gewählt. Ihm gehören 46 Mitglieder sowie Landrat Detlev Kohlmeier an. Der Kreistag tritt in der Regel viermal jährlich auf Einladung des Landrates zusammen. Seine Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich, so dass jeder Einwohner daran als Zuhörer teilnehmen kann. Die Sitzungstermine werden rechtzeitig vorher in den örtlichen Tageszeitungen und im Internet bekannt gegeben.
Das Informationssystem "SessionNet" bietet Bürgerinnen und Bürgern sowie den Kreistagsabgeordneten die Möglichkeit, sich über aktuelle öffentliche Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse zu informieren.
Die Sitzungen des Kreisausschusses, des FTZ-Lenkungsausschusses, des Verwaltungsrates des Betriebes Abfallwirtschaft und des Volkshochschulbeirates behandeln ausschließlich nicht öffentliche Sachverhalte. Deren Inhalte sind daher nicht in der Bürgerinfo aufrufbar.
Bitte beachten Sie, dass es bis zu zwei Wochen vor der Sitzung noch zu Terminverschiebungen kommen kann.
Dokumente
![]() |
Ausschüsse des Kreistages (244 kB) |
![]() |
Mitglieder des Kreistages (26 kB) |
![]() |
Landrat und Kreistagsvorsitz (27 kB) |
![]() |
Fraktionen/Gruppen des Kreistages (100 kB) |
![]() |
Sitzverteilung im Kreistag (246 kB) |
Organisationseinheiten
101 Büro des Landrates | |
Amtshaus Kreishaus am Schloßplatz 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-169 E-Mail: pressestelle@kreis-ni.de | Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr Freitag 8:00 - 12:00 Uhr |