Corona - Aktuelle Meldungen
13.03.2020
Corona
Corona-Virus: Bürgertelefon und Hotline des Landes
Impftermine werden nicht vom Impfzentrum, dem Gesundheitsamt oder der Kreisverwaltung vergeben, sondern ausschließlich vom Land Niedersachsen.
Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen rund um die Covid-19-Impfung an die Hotline des Landes Niedersachsen unter der Rufnummer 0800 9988665 zu richten. Die Hotline ist von montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr erreichbar. An Feiertagen ist die Hotline geschlossen.
Um dem Informationsbedürfnis der Bevölkerung gerecht zu werden, hat der Landkreis ein Bürgertelefon geschaltet.
25.01.2021
Corona
Krisenstab des Landkreises Nienburg verschärft Maßnahmen
Am vergangenen Freitag hat der 7-Tage-Inzidenzwert im Landkreis Nienburg erstmals den kritischen Wert von 200 überschritten. Besonders die Alten- und Pflegeheime in der Region sind aktuell in besonderem Maße von der Pandemie betroffen und prägen das aktuelle Ausbruchsgeschehen.
24.01.2021
Corona
Keine Einschränkung des Bewegungsradius - Entscheidung über weitere Maßnahmen am Montag
Das Land Niedersachsen hat heute für den zweiten Tag in Folge einen Inzidenzwert jenseits der kritischen Grenze von 200 für den Landkreis Nienburg festgestellt.
22.01.2021
Corona
Landkreis bereitet sich auf 200er-Inzidenz vor – Bundeswehr zur Unterstützung angefordert
Der Inzidenzwert im Landkreis Nienburg könnte am Wochenende die kritische Marke von 200 Infektionen je 100.000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen überschreiten.
30.12.2020
Corona
Covid-19-Impfungen im Landkreis Nienburg haben begonnen
Im Landkreis Nienburg sind am Mittwoch, 30. Dezember, die ersten 975 Covid-19-Impfdosen eingetroffen.
28.12.2020
Corona
Erste Impfungen sollen am Mittwoch beginnen
Aller Voraussicht nach treffen am Mittwochmorgen die ersten Dosen (insgesamt 975) des Corona-Impfstoffes im Landkreis Nienburg ein.
09.12.2020
Corona
Landkreis stellt Impfzentrum ab 15. Dezember bereit – Anmeldungen noch nicht möglich
Der Landkreis Nienburg hat am 4. Dezember den offiziellen Einsatzauftrag des Niedersächsischen Innenministeriums zum Aufbau eines Impfzentrums in der ehemaligen Grundschule Drakenburg erhalten.
30.10.2020
Corona
Landkreis Nienburg: Corona-Inzidenzwert von 50 seit dem 30. Oktober überschritten
Der Landkreis Nienburg hat heute um 9:00 Uhr die kritische Marke von 50 Neuinfektionen in sieben Tagen, bezogen auf 100.000 Einwohner, überschritten.
20.10.2020
Corona
Landkreis erklärt die Berechnung des 7-Tage-Inzidenzwertes
Im Landkreis Nienburg ist in der vergangenen Woche die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen stark angestiegen. Bei vielen Menschen im Landkreis Nienburg ist beim Blick auf das täglich aktualisierte Dashboard der Kreisverwaltung unter www.lk-nienburg.de/corona insbesondere die so genannte Inzidenz-Zahl in den Fokus des Interesses gerückt.
14.10.2020
Corona
Corona: Landkreis Nienburg überschreitet 7-Tages-Inzidenz
Automatismus der Landesverordnung schränkt private Zusammenkünfte ein.
11.10.2020
Corona
Zahl der positiven Corona-Fälle im Landkreis Nienburg steigt an
Im Landkreis Nienburg war über das Wochenende mit insgesamt 16 Neuinfektionen der bislang stärkste Anstieg seit Beginn der Pandemie zu beobachten. Die Anzahl der akut mit dem Virus Infizierten stieg damit bis Sonntagabend auf 38, was ebenfalls einen neuen Höchststand bedeutet. Die Vielzahl von Neuinfektionen führt auch dazu, dass die Sieben-Tage-Inzidenz auf den Höchstwert von 27,2 gestiegen ist.
30.09.2020
Corona
Reiserückkehrer - jetzt online registrieren
Corona-Einreisemeldung aus Risikogebieten
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer aus Risikogebieten verpflichtet, sich umgehend in Quarantäne zu begeben und sich beim örtlichen Gesundheitsamt zu melden.
21.08.2020
Corona
Private Familienfeiern (Hochzeiten, etc.) in Corona-Zeiten: Es bleibt bei maximal 50 Teilnehmenden
Aus gegebenem Anlass weist der Landkreis Nienburg als zuständige Gesundheitsbehörde darauf hin, dass gem. § 1 Abs. 5 der Nds. Corona-Verordnung private Familienfeiern wie Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen, außerhalb der eigenen Wohnung nur mit lediglich maximal 50 Teilnehmenden erlaubt sind.