Breitbandausbau im Landkreis Nienburg
Der Landkreis Nienburg treibt den Ausbau des Breitbandnetzes voran. Am 18.06. hat der Landkreis den Ausbau des Breitbandnetzes an das Unternehmen Northern Access GmbH vergeben.
Der erste Spatenstich erfolgt am 12.10.2018 um 11 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Duddenhausen.
Insgesamt werden rund 550 Kilometer Glasfaser im Landkreis Nienburg verlegt. Von dem Ausbau profitieren können rund 8.300 Haushalte und Unternehmen im gesamten Kreisgebiet. Nach dem Ausbau werden 100 % der ausgebauten Haushalte mit Datenübertragungsraten von mindestens 50 Megabit (Mbit/s) im Downstream und mindestens 40 % der Haushalte mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) versorgt werden. Auch für die Schulen werden Bandbreiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde zur Verfügung stehen. Nach dem Ausbau wird der Landkreis zu 96,8 % mit schnellem Internet versorgt sein.
Erklärtes Ziel von Politik und Verwaltung ist es, die vorhandenen Mittel optimal auszunutzen. Neu verlegt wird im jetzigen Ausbau ausschließlich Glasfaser. Da ein flächendeckender Ausbau eines Glasfasernetzes jedoch nicht finanzierbar war, wird zum Teil auf bestehende Kupferkabel zurückgegriffen. Aber selbst damit sind künftig Geschwindigkeiten bis zu 100 Megabit (Mbit/s) möglich, wenn der Anbieter „Vectoring“ ermöglicht.
Aktuelle Informationen zum Projektfortschritt können Sie auf den Internetseiten der Northern Access GmbH unter folgender Internetadresse erhalten:
https://www.northern-access.de/breitbandausbau-im-landkreis-nienburg/
Mit Spatenstich sollen die betreffenden Hauseigentümer von den jeweiligen Samtgemeinden mit der Bitte um Zustimmung zum Anschluss Ihrer Immobilie an das Breitbandnetz angeschrieben werden.
Für die Errichtung des Glasfaserhausanschlusses auf den betreffenden Grundstücken fallen für die Hauseigentümer aktuell keine Kosten an, sofern diese zeitgleich und vor Baubeginn in Ihrer Straße ein Northern Access Internet- und Telefonieprodukt beauftragen.
Sollten sich die Hauseigentümer erst nach dem Ende der Bauphase vor Ort für einen Glasfaseranschluss entscheiden, wäre dies mit Kosten verbunden.
Der Breitbandausbau wird gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Zusammenarbeit mit dem beliehenen Projektträger atene KOM sowie mit finanzieller Unterstützung durch die Europäische Union und des ELER-Fonds.
Link zur atene KOM: www.atenekom.eu/bfp/
Link zum ELER-Förderprogramm: www.eler.niedersachsen.de
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zum Breitbandausbau zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bisher veröffentlichte Pressemitteilungen
12.10.2018
Breitband
Erster Spatenstich für den Breitbandausbau im Landkreis Nienburg
Mit dem symbolischen „Ersten Spatenstich“ hat am Freitag der Ausbau der Datenautobahn im Landkreis Nienburg begonnen. Damit sollen 8.300 bislang unterversorgte „weiße Flecken“ den Anschluss an die digitale Zukunft mit schnellem Internet erhalten.
18.06.2018
Breitband
Landkreis beim Breitbandausbau auf der Überholspur
Regionales Unternehmen „Northern Access“ mit dem Ausbau beauftragt
Der Landkreis Nienburg treibt den Breitbandausbau in der Region im Eiltempo voran. Mit der aus Liebenau stammenden „Northern Access GmbH“ hat sich nun ein regionales Unternehmen im Ausschreibungsverfahren durchgesetzt. Noch in diesem Jahr werden die Ausbauarbeiten beginnen. Das neue Breitbandnetz soll zum 31.12.2019 vollständig in Betrieb gehen, einzelne Teile deutlich früher.
20.12.2017
Breitband
15 Millionen Euro für Breitband
Kreisrat Lutz Hoffmann hat am Dienstag, 19. Dezember, in Berlin zwei Förderbescheide in einer Gesamthöhe von 15.412.506 Euro für den Landkreis Nienburg, überreicht von Staatssekretär Rainer Bomba, entgegengenommen.
11.07.2017
Breitband
Kreisverwaltung stellt zwei neue Anträge zur Breitbandförderung
Am 16. Dezember vergangenen Jahres hatte der Nienburger Kreistag beschlossen, bis zu 30 Millionen Euro in den Ausbau des Breitbandnetzes zu investieren.
26.02.2016
Breitband
Landkreis erhält Fördermittel für Breitbandausbau
Der Landkreis Nienburg/Weser erhält 50.000 € aus dem Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau. Bundesminister Alexander Dobrindt übergab am Montag in Berlin einen entsprechenden Zuwendungsbescheid.
Ansprechpartner/in
Herr Lübbering![]() | |
Amt / Bereich 54 Regionalentwicklung Kreishaus B, Zimmer 451 // 3. OG Kreishaus am Schloßplatz 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-485 Telefax: 05021 967-510 E-Mail: breitband@kreis-ni.de |