Ausbildung beim Landkreis Nienburg/Weser
Eine fundierte Ausbildung ist das Grundgerüst für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Der Landkreis Nienburg/Weser bietet hierfür ein vielfältiges Angebot an Ausbildungsplätzen.
In folgenden Ausbildungsberufen bildet der Landkreis regelmäßig aus:
- Duales Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts, Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (Anwärter/in für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2)
- Verwaltungsfachangestellte/r - diese Ausbildung kann bei Bedarf auch in Teilzeit mit 30 Wochenstunden erfolgen.
Bei Bedarf wird auch in den folgenden Ausbildungsberufen ausgebildet:
- Duales Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik
- Straßenwärter/in
- Duales Studium Soziale Arbeit
Die Ausbildungsstellen werden in der Regel im August/September für das darauf folgende Jahr in den einschlägigen Tageszeitungen ausgeschrieben. Gleichzeitig finden Sie die Ausschreibung für die Dauer der Bewerbungsfrist auch im Internet auf diesen Seiten. Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen für eine Ausbildung außerhalb aktueller Ausschreibungsverfahren leider nicht berücksichtigt werden können.
Praktika und FSJ beim Landkreis Nienburg/Weser:
Beim Landkreis Nienburg/Weser besteht auch die Möglichkeit, verschiedene Praktika zu absolvieren. Voraussetzung ist, dass das beabsichtigte Praktikum im Rahmen eines Schulbesuchs, einer Ausbildung, eines Studiums oder einer ähnlichen Maßnahme vorgeschrieben ist. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, ein Anerkennungspraktikum von 1 Jahr zu absolvieren, das dem Beruf der Sozialarbeiterin/des Sozialarbeiters, der Sozialpädagogin, des Sozialpädagogen vorausgeht. Ein freiwilliges soziales Jahr im Bereich Jugendarbeit und Sport ist ebenfalls möglich. Für weitere Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten beim Landkreis Nienburg/Weser stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!