Aktuelles
20.10.2020
Corona
Landkreis erklärt die Berechnung des 7-Tage-Inzidenzwertes
Im Landkreis Nienburg ist in der vergangenen Woche die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen stark angestiegen. Bei vielen Menschen im Landkreis Nienburg ist beim Blick auf das täglich aktualisierte Dashboard der Kreisverwaltung unter www.lk-nienburg.de/corona insbesondere die so genannte Inzidenz-Zahl in den Fokus des Interesses gerückt.
20.10.2020
Ausbildung & Beruf
Jobben, Ausbildung oder Studium
Jobben, Ausbildung, Studium, Auslandsjahr? Oder auf eine der berufsbildenden Schulen gehen? - Fragen, die sich viele Schulabgängerinnen und Schulabgänger stellen. Um hier rechtzeitig eine Orientierungshilfe zu geben, hat das Bildungsbüro des Landkreises erstmalig 2014 die Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten im Landkreis Nienburg/Weser auf einem Plakat zusammengefasst.
20.10.2020
Gesundheit & Ordnung
Landkreis vergibt Medizin-Stipendien
Der Landkreis Nienburg vergibt auch in diesem Jahr wieder bis zu drei Stipendien an Medizinstudentinnen und -studenten.
14.10.2020
Corona
Corona: Landkreis Nienburg überschreitet 7-Tages-Inzidenz
Automatismus der Landesverordnung schränkt private Zusammenkünfte ein.
13.10.2020
Klimaschutz
Nasse Moore speichern Kohlenstoff
„Nasse Moore sind Kohlenstoffspeicher, trockene Moore setzen klimaschädliche Gase wie Kohlendioxid (CO2) frei“ - das ist der Leitgedanke für die aktuellen Renaturierungsarbeiten im Lichtenmoor. Auf mehreren Teilflächen sind im Rahmen eines EU-Förderprojektes zum „Klimaschutz durch Moorentwicklung“ („KliMo“) Maßnahmen zur Rückhaltung des Regenwassers projektiert.
11.10.2020
Corona
Zahl der positiven Corona-Fälle im Landkreis Nienburg steigt an
Im Landkreis Nienburg war über das Wochenende mit insgesamt 16 Neuinfektionen der bislang stärkste Anstieg seit Beginn der Pandemie zu beobachten. Die Anzahl der akut mit dem Virus Infizierten stieg damit bis Sonntagabend auf 38, was ebenfalls einen neuen Höchststand bedeutet. Die Vielzahl von Neuinfektionen führt auch dazu, dass die Sieben-Tage-Inzidenz auf den Höchstwert von 27,2 gestiegen ist.
09.10.2020
Allgemeine Informationen
Auf dem Schulhof kaum mehr sichtbar
Schülerhelferinnen und Schülerscouts in Zeiten von Corona
In den Pausen sind sie dank ihrer farbigen Schlüsselbänder weithin sichtbar und wenn es zum Streit kommt, klären und schlichten sie. Doch aufgrund der Hygienevorschriften in Zeiten von Corona können die so genannten Schülerhelferinnen und Schülerscouts nicht mehr überall präsent sein. Um über Lösungsansätze zu sprechen, hat sich jetzt ein Team aus Polizei, Kreisjugendring und Landkreis Nienburg mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulen getroffen.
07.10.2020
Bildungsbüro
Zukunftsplanung nach dem Schulabschluss
Landkreis bei jungen Menschen als Wohn- und Arbeitsort attraktiv
Vor den Sommerschulferien führt das Bildungsbüro des Landkreises Nienburg seit 2013 an den weiterführenden Schulen eine Befragung zur Zukunftsplanung der jungen Menschen nach ihrem Schulabgang durch. Auf Anregung der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wurde in diesem Jahr erstmalig auch erfragt, wie viele Schülerinnen und Schüler für ihre weitere Ausbildung im Landkreis Nienburg bleiben werden.
30.09.2020
Corona
Reiserückkehrer - jetzt online registrieren
Corona-Einreisemeldung aus Risikogebieten
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer aus Risikogebieten verpflichtet, sich umgehend in Quarantäne zu begeben und sich beim örtlichen Gesundheitsamt zu melden.
29.09.2020
Migration und Bildung
Austausch ist immer eine gute Grundlage
Erstes Netzwerktreffen der Migrantenselbstorganisationen
Die Koordinierungsstelle Migration und Bildung beim Landkreis Nienburg hat erstmalig in Coronazeiten zu einem Austausch der Migrantenselbstorganisationen eingeladen. Es ging unter anderem um die erfolgreiche Umsetzung der Hygieneregeln in den Communities und um persönliche Erfahrungen mit Rassismus im Landkreis Nienburg.
11.09.2020
Migration und Bildung
Zum Lesen und Anhören: Infos auf zehn Sprachen
Mehrsprachiges Elterninformationsheft zum deutschen Schulsystem
Die Koordinierungsstelle Migration und Bildung des Landkreises Nienburg hat auf zehn Seiten grundlegende Informationen und Begrifflichkeiten rund um das Thema Schule zusammengestellt. Das Besondere daran: Es gibt dieses Elterninformationsheft in Deutsch und neun weiteren Sprachen und zwar nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Anhören. Ab sofort liegen die Hefte in allen Rathäusern, Schulen, Kindertagesstätten und Migrationsberatungsstellen von Stadt und Landkreis aus, können beim Landkreis bestellt und auf dessen Homepage abgehört werden.
07.09.2020
Gesundheit & Ordnung
Bundesweiter Warntag am 10. September
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt, an dem sich auch der Landkreis Nienburg aktiv beteiligt.
07.09.2020
Soziales
Altern in Vielfalt
Schulung rund um das Thema „Pflege daheim“/ Weitere Schulung noch in diesem Jahr
Kürzlich fand im Kreistagssaal des Landkreises Nienburg ein Treffen der Lenkungsgruppe des Projektes „Altern in Vielfalt“ unter der Federführung Carmen Prummer, Leiterin der Koordinierungsstelle Migration und Bildung des Landkreises, und Sonja Müller von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. (LVG & AFS).