Aktuelles
16.05.2022
Allgemeine Informationen
Weiterhin Vollsperrung in Stöckse
Aufgrund von Radwegneubauarbeiten im Zuge der Kreisstraße 3 zwischen der Einmündung zur Kreisstraße 46 bis zum Ortseingang Stöckse wird zu einer Verlängerung der Vollsperrung bis voraussichtlich zum 30. Juni kommen.
11.05.2022
Migration und Bildung
Jetzt noch bewerben: Bundesfreiwilligendienst an Schulen
Auch für das kommende Schuljahr ab dem 15. August bietet der Landkreis Nienburg Bundesfreiwilligendienst an Schulen an. An den Berufsbildenden Schulen (BBS) Nienburg und den Oberschulen in Hoya, Marklohe, Steimbke und Uchte sowie an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Nienburg hat die Kreisverwaltung hierfür jeweils für zwölf Monate eine Stelle in Vollzeit eingerichtet.
11.05.2022
Jugend & Freizeit
Tanz-Aktion „One Billion Rising“ am 3. Juli auf dem Nienburger Kirchplatz
Das Kreis-Nienburger Organisatorinnenteam der weltweit stattfindenden Tanz-Aktion „One Billion Rising“ freut sich, dass endlich wieder „in echt und zusammen“ getanzt werden darf, nachdem die Aktion aufgrund der Corona-Pandemie in der Vergangenheit bereits zweimal online stattfinden musste.
11.05.2022
Allgemeine Informationen
Vollsperrung der Kreisstraße 147
Ab Donnerstag, 12. Mai, kommt es aufgrund von Fahrbahninstandsetzungsarbeiten im Zuge der Kreisstraße 147 von Hämelhausen bis zum Hämelsee zu Verkehrsbeschränkungen.
06.05.2022
Familie & Integration
Dank zum „Tag der Kinderbetreuung“
Landkreis freut sich auf weitere Zusammenarbeit
Am 09. Mai ist der „Tag der Kinderbetreuung“. Für den Landkreis Nienburg ist dieser Tag immer wieder ein besonderes Datum, an dem an die wertvolle Arbeit der pädagogischen Kräfte in Kitas und Kindertagespflegestellen erinnert wird. Während der Hochphase der Pandemie waren sie ein verlässlicher Ankerpunkt für viele Kinder und ihre Familien. Als neue Herausforderung erwartet sie nun die Aufnahme geflüchteter Kinder aus der Ukraine.
04.05.2022
Familie & Integration
Erstausgabe Newsletter #FamilienKram
Team Prävention gibt Empfehlungen für das Trotzalter
Ein Trotzanfall mitten im Einkaufsladen kann eine Herausforderung sein. Für prekäre Situationen mit Kindern wie diese stellt der neue Newsletter #FamilienKram des Landkreises Nienburg in seiner Erstausgabe Anregungen und Tipps zur Verfügung. Ab sofort gibt es ihn online auf der Seite des Landkreises und in Papierform in den einschlägigen Einrichtungen im Bereich der Kinder- und Familienarbeit.
03.05.2022
Umwelt & Verkehr
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Hämelhausen
Ab Mittwoch, 4. Mai, kommt es aufgrund von Fahrbahninstandsetzungsarbeiten im Zuge der Kreisstraße 147 in der Ortschaft Hämelhausen zu Verkehrsbeschränkungen.
29.04.2022
Corona
Es wird weiter geimpft
Der Landkreis Nienburg bietet weiterhin Impfen gegen das Corona-Virus mit und ohne Termin an. Impfangebote richten sich insbesondere auch an ukrainische Schutzsuchende.
28.04.2022
Bildung & Kultur
Homepages informieren über Termine und Verfahren
Anmeldetage für weiterführende Schulen vom 02. bis 06. Mai 2022
Alle Erziehungsberechtigten, die ihre Kinder an einer weiterführenden Schule anmelden möchten, sind aufgerufen, sich auf der Homepage der jeweiligen Schule über die genauen Anmeldetermine zu informieren.
25.04.2022
Allgemeine Informationen
Vollsperrungen der Kreisstraßen 39 und 41
Ab sofort kommt es aufgrund von Fahrbahninstandsetzungsarbeiten im Zuge der K 39 von Hespeloh nach Darlaten und der K 41 von Woltringhausen nach Bähhorst zu Verkehrsbeschränkungen.
21.04.2022
Familie & Integration
Zwei Sonderfonds für 2022 gut aufgefüllt
Anträge von Familien sind herzlich willkommen
Gleich zwei Sonderfonds helfen Familien mit geringem Einkommen in schwierigen Zeiten. Der neue niedersächsische Sonderfonds „Startklar in die Zukunft“ und der Sonderfonds des Landkreises „Wir sind dabei!“ möchte Familien dabei unterstützen, an Bildungs- und Freizeitangeboten teilzunehmen und soziale Folgen der Krise besser zu überwinden.
14.04.2022
Kommunaler Innenentwicklungsfonds - KIF
665 000 Euro für die Stärkung von Ortskernen
Kürzlich haben die Hauptverwaltungsbeamten der zuwendungsberechtigten Kommunen und Landrat Detlev Kohlmeier die ersten Zuwendungsverträge aus dem Kommunalen Innenentwicklungsfonds (KIF) unterschrieben. Damit können jetzt die finanziellen Mittel abgerufen werden.
08.04.2022
Corona
Keine SMS mehr vom Gesundheitsamt – Appell an Eigenverantwortlichkeit
Positiv auf das Corona-Virus getestete Personen erhalten ab Montag, 11. April keine Benachrichtigung per SMS mehr vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung.
08.04.2022
Umwelt & Verkehr
Straßensperrung vom 11. April bis zum 15. Mai in Stöckse
Aufgrund von Radwegneubauarbeiten im Zuge der Kreisstraße 3 wird es ab Montag, 11. April, bis voraussichtlich zum 15. Mai zu einer Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Stöckse kommen.
08.04.2022
Ukraine
Befristete Arbeitserlaubnis für ukrainische Schutzsuchende
Ab sofort haben ukrainische Schutzsuchende im Landkreis Nienburg die Möglichkeit, eine Arbeit aufzunehmen, noch bevor sie offiziell durch die Ausländerbehörde des Landkreises registriert wurden.