Im Kehrbezirk 611 tritt Kai Lepakowski die Nachfolge von Holger Kranz an. Im Kehrbezirk 614 tritt Sarah Leah Mehl die Nachfolge von Manfred Knöfel an.
Die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger werden vom Landkreis für sieben Jahre berufen. Sie sind in ihrem Kehrbezirk unter anderem mit den gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen von Schornsteinen und Feuerstätten beauftragt. Zu den ihnen übertragenen Aufgaben gehören beispielsweise Abnahmen neuer Feuerstätten, die Durchführung der Feuerstättenschauen und die Erteilung von Feuerstättenbescheiden. Die regelmäßig wiederkehrenden Mess- und Kehrarbeiten werden auf Wunsch selbstverständlich auch übernommen. Außerdem bieten die Bezirksschornsteinfeger Beratungen in feuertechnischen Fragen wie zum Beispiel zur Planung der Heizungsanlage oder zum Einbau eines Kaminofens an.
Die Kehrbezirkseinteilung der 16 bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister im Landkreis Nienburg/Weser kann im Internet unter www.schornsteinfeger.de eingesehen werden. Straßenverzeichnisse für den Landkreis Nienburg/Weser sind unter www.landkreis-nienburg.de/bBSFM-Strassen veröffentlicht.