
Wer diese noch lernen möchte, hat dazu folgende Gelegenheiten: am Samstag, 21. Mai, 12.30 bis 14 Uhr im Jugendhaus Steyerberg (Anmeldungen per E-Mail unter belle@house-of-life-steyerberg.de), am Samstag, 11. Juni, von 12.30 bis 14 Uhr im Jugendzentrum Hoya (Anmeldungen per E-Mail unter mike.fuchs@jugendzentrum-hoya.de) sowie mit einer Online-Anleitung oder einem Workshop in Präsenz in Nienburg am Samstag, 18. Juni, um 11 Uhr in der TKW-Halle (Anmeldungen per E-Mail unter simone.sommerfeld@kreis-ni.de).
Final laden die Initiatorinnen alle Interessierten am Sonntag, 3. Juli, um 14 Uhr auf den Kirchplatz in Nienburg ein. Dort ist dann Zeit und Raum, den Tanz gemeinsam zu tanzen, um sich damit für das gemeinsame Ziel einzusetzen: ein Ende der Gewalt gegen Mädchen und Frauen weltweit.
Fragen dazu beantwortet Simone Sommerfeld, Kreisjugendpflegerin beim Landkreis Nienburg, unter Telefon (0 50 21) 967-752 oder per E-Mail unter simone.sommerfeld@kreis-ni.de.