„Viele Kinder freuten sich schon im Vorfeld auf diese Aktion und hatten mich mehrfach auf das Elterncafé angesprochen, das motiviert und bestärkt mich sehr in meinem Tun“, berichtet Jasmin Döpke. „Mich begeistert auch die tatkräftige Mithilfe der Mütter und Väter beim Aufbauen und Abräumen im Elterncafé jedes Mal neu. Für das gemeinsame Picknick im Bürgerpark hatte auch jede Familie etwas Leckeres beigetragen. Hinzu kommt die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Gemeinde Warmsen bezüglich der Nutzung des Bürgerparks“, hebt Jasmin Döpke hervor.
Für die Technik und Sicherung bei diesem Angebot der Seilkonstruktionen war Jasmin Döpke dank entsprechender Qualifikation ebenfalls zuständig. Die große Seilspinne und die Slackline, ein Band zum Balancieren mit einer Breite von 5 cm und ist 15 Meter Länge, waren sehr beliebte Stationen, an denen sich die Kinder in Kraft und Mut spielerisch ausprobieren konnten.
„Ein rund herum gelungener Nachmittag bei strahlender Sonne, während es im Nachbarort regnete“, resümiert Natalie Bauer vom Regionalteam Süd des Landkreises Nienburg/Weser, die für die Getränke zwischen dem kräftezehrenden Klettern und Schaukeln sorgte. Ein großer Dank gilt Jasmin Döpke und allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses Eltern-Kind-Nachmittags beigetragen haben.
In Zusammenarbeit mit Kitas und Grundschulen werden die Elterncafés über das Regionalteam Süd vom Landkreis koordiniert und mit ehrenamtlich tätigen Elternteam-Begleiter*innen vor Ort organisiert. Weitere Informationen zum Angebot Elterncafé gibt es bei den Koordinatorinnen des Regionalteams Süd des Landkreises, Natalie Bauer und Kerstin Pieper unter 05761-92260-22 bzw. -29.