Gestartet wird im Flecken Uchte mit einem Austausch und einer Ideensammlung zu gemeinsamen Aktivitäten und der Gestaltung der Elterncafés. Dazu sind alle Väter und Mütter am Dienstag, dem 29. April, von 19.30 bis 21.00 Uhr ins Mütterzentrum „MüZe“, Mühlenstr. 9, herzlich eingeladen. Stephanie Schiltmeier vom ehrenamtlich tätigen Elterncafé-Team berichtet: „Wir möchten mit den Eltern gemeinsam weiter planen und die Interessen mit einbeziehen“. Nähere Informationen hierzu gibt es bei Stephanie Schiltmeier und über den Vorstand des MüZe unter 05763-943233.
Zum Elternaustausch im Flecken Diepenau sind alle Eltern mit kleinen Kindern herzlich in den Kindergarten „Zwergenburg“, Schulweg 1 in Essern, eingeladen. Am Mittwoch, dem 30. April, von 08.45 Uhr bis 10.15 Uhr sollen gemeinsam exotische Früchte vorgestellt und probiert werden, um dabei neben den eigenen auch die Essgewohnheiten der Kinder zu erweitern. Treffpunkt ist der Bewegungsraum. Nähere Informationen können bei Claudia Hillmann, der Elternteambegleiterin erfragt werden.
Im Kindergarten „Sonnenstrahl“ in Warmsen wird über das Familienservicebüro am Donnerstag, dem 24. April, von 19.30 bis 21.00 Uhr eine Elternveranstaltung unter dem Titel „Selbstbewusstsein bei Kindern stärken, durch spannende Kletterangebote“ mit dem Referenten Prof. Dr. Ulrich Nickel von der Uni Hildesheim angeboten. Alle Väter und Mütter sind herzlich eingeladen, sich dem Besuchsvorhaben des Warmser Elterncafés anzuschließen. Am Freitag, dem 9. Mai findet das nächste Elterncafé von 08.30 bis 10.00 Uhr im Mehrzweckraum der Kita Sonnenstrahl für alle Eltern und ihre kleinen Kinder zum Gesprächsaustausch statt. „Das Interesse nach einem Erste-Hilfe-Kurs-am Kind haben wir gemeinsam mit dem Kindergarten Sonnenstrahl gleich für zwei Kursgruppen erfolgreich umsetzten können“, resümiert Jasmin Döpke die Entwicklung im Elterncafé. Für Yvonne Langhorst als Elternteambegleiterin in Sapelloh bleibt der Eltern-Kind-Nachmittag im Februar im Kindergarten „Frau Holle“, als eine „tolle Aktion, um gemeinsam aktiv zu werden und als eine schöne Abwechslung im Familienalltag“ in Erinnerung. Für weitere Informationen steht das ehrenamtliche Elterncafé-Team mit Yvonne Langhorst und Jasmin Döpke in der Gemeinde Warmsen zur Verfügung.
Die Angebote werden in Kooperation mit den Kindergärten vom Landkreis Nienburg/Weser durch das Regionalteam Süd organisiert. Informationen rund um die Elterncafés gibt es über das Regionalteam Süd bei Kerstin Pieper unter 05761-92260-29.