Durch die umfangreichen Vorplanungen der Verwaltung und die Mithilfe der Samtgemeinde Heemsen, der Rettungsorganisationen und der Helios Mittelweserklinik wird das Impfzentrum fristgerecht ab dem 15. Dezember einsatzbereit sein.
Seit dem 19. November hatte sich der Pandemie-Stab der Kreisverwaltung mehrere geeignete Immobilien angesehen und sich wegen der schnellen Verfügbarkeit und der zentralen Lage letztlich für Drakenburg entschieden. Erster Kreisrat und Stabsleiter Lutz Hoffmann zeigt sich angesichts dieser Kraftanstrengung beeindruckt: "Wieder einmal hat die hervorragende Vernetzung mit unseren Hilfsdiensten und der Helios Klinik dazu beigetragen, dass wir unseren Teil zum Aufbau des Impfzentrums gut und schnell erledigen konnten. Dafür bin ich allen Beteiligten sehr dankbar."
Der sogenannte Einsatzauftrag des Landes regelt, dass im Kreis-Nienburger Impfzentrum perspektivisch mindestens je zwei Impfzüge eingerichtet und zwei mobile Impfteams bereitgehalten werden sollen. Davon soll ab dem 15. Dezember jeweils eines personell besetzt und einsatzbereit sein.
Die Anwerbung von impfbefähigtem Personal für das Impfzentrum hat die Helios Mittelweserklinik übernommen. Dort sind auch schon zahlreiche Bewerbungen eingegangen. Weitere Bewerbungen sind aber ausdrücklich erwünscht. Informationen stehen auf der Internetseite der Helios Mittelweser Klinik bereit.
Bis es allerdings zu ersten Impfungen gegen das Corona-Virus kommt, wird noch ein wenig Zeit vergehen. Die europaweite Zulassung von Impfstoffen ist noch nicht erfolgt, steht wahrscheinlich aber unmittelbar bevor.
Weiterhin befindet sich beispielsweise das angekündigte landesweite Portal für Online-Terminbuchungen derzeit noch im Aufbau, ebenso wie die angeschlossene Telefon-Hotline. Auch wie viele Impfdosen zu Beginn im Nienburger Impfzentrum zur Verfügung stehen werden, ist bislang unklar.
Das Niedersächsische Sozialministerium aktualisiert bzgl. Impfstoff-Logistik, Impfstofflieferung, Verfügbarkeit ärztlichen Personals, Impfreihenfolge und zentralem Terminmanagement täglich seine Hinweise und Feststellungen. Endgültige Regelungen dürften in Kürze vorliegen.
Das bedeutet, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Anmeldungen für Impfungen entgegengenommen werden können. Es ist aber davon auszugehen, dass ältere und vorerkrankte Menschen früher geimpft werden können als junge, gesunde Personen.
BUs
141_2020 Impfzentrum außen.JPG
Die ehemalige Grundschule in Drakenburg: das zukünftige Impfzentrum von außen.
141_2020 Impfzentrum Beratung.JPG
Die Leichtbauwände mit Schallschutz für die Beratungsräume entstehen zurzeit.
141_2020 Orientierungsplan.jpg
Fotos: Landkreis Nienburg