Mit der Förderung, die seitens des Landkreises nicht gegenfinanziert werden muss, sollen Ausbauprojekte für ein schnelles Internet im Kreisgebiet geplant und die erforderlichen Antragsunterlagen für eine Bundesförderung dieser Projekte erstellt werden.
Der Landkreis wird nun in Zusammenarbeit mit dem Breitbandkompetenzzentrum Niedersachsen ein Fachbüro mit einer konkreten Planung beauftragen. Die Experten sollen eine Versorgungsperspektive für die Teile des Landkreises erarbeiten, die in den nächsten drei Jahren voraussichtlich nicht durch den Markt, d.h. durch Telekommunikationsunternehmen, versorgt werden.
Diese Planung ist in Verbindung mit einem aktuellen Markterkundungsverfahren die Voraussetzung für die Beantragung weitere Zuschüsse für die zu schaffende Infrastruktur. Entsprechende Förderanträge will der Landkreis möglichst schon im Oktober 2016 beim Bund einreichen.
Die verbesserte Breitbanderschließung soll für die erschlossenen Bereiche eine Versorgung von mindestens 50 Mbit/Sekunde sicherstellen.