Ein Großteil der Angebote ist dort bereits jetzt nachzulesen, weitere folgen nach und nach. Die Plattform, die der Landkreis seit 2019 als Informationsportal für Familien eingerichtet hat, listet Angebote und Unterstützungen für Familien von A-Z auf. „Ehrenamtliche, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte bekommen einen Überblick über alle relevanten Angebote, außerdem gibt es die Möglichkeit, anders als in der gedruckten Version, gezielt nach Themen zu suchen“, erläutert Simone Sommerfeld, Diplom Sozialpädagogin im Team „Jugendarbeit & Jugendschutz“.
Wie immer sind die Angebote für Grundschülerinnen und Grundschüler schnell ausgebucht. In den Herbstferien gibt es noch ein paar Plätze für die Aktion „Wir erkunden den Landkreis Nienburg“ vom 12. - 16.10. gibt es für Grundschulkinder zwischen 6 und 10 Jahren eine Woche lang tolle Aktionen im gesamten Landkreis Nienburg. Betreuungszeiten sind von 7.30 bis 16.00 Uhr und am Freitag bis 14.00 Uhr. Die Veranstaltung inklusive der Ausflüge kostet 45,00 € mit Vollverpflegung und der tägliche Treffpunkt ist die Sporthalle der BBS.
Die Sommerferienfreizeit für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren wird vom 20. -27.07. in den Harz führen. Dort erwartet die Gruppe von 25 Jugendlichen ein tolles Gruppenhaus mit eigenem kleinem Kino und einer Minigolfbahn. Auf dem Programm stehen gemeinsam kochen, spielen, basteln und spannende Ausflüge. Geplant sind Aktionen im Wald, Filme drehen, klettern, Mountainbiking und eine Schneeballschlacht im Sommer.
Für engagierte Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene bietet das Team gemeinsam mit dem Kreisjugendring Nienburg e.V. in diesem Jahr die Jugendgruppenleiter*innen Ausbildung im April und Mai an. An drei Wochenenden (17. - 19.04. und 24. -26.04. sowie 08.-10.05.) werden in einer abwechslungsreichen Mischung alle Themen vermittelt, die zum Leiten einer Gruppe und zum Organisieren von Kinder- und Jugendarbeit nötig sind.
Informationen zu den Anmeldungen und weitere Fragen können telefonisch unter 05021 967752 mit Simone Sommerfeld oder per Mail unter kjp@kreis-ni.de geklärt werden. Nähere Informationen zum Familienportal famponi.de gibt es beim Familienservicebüro des Landkreises in der Weserstr. 13 oder telefonisch unter 05021 9677944.