Eine sportliche Atmosphäre herrschte während des kräftezehrenden Kletterns und Schaukelns der Kinder und Erwachsenen. Entspannt und kommunikativ wurde es beim anschließenden Kaffee und Kuchen. Michaela Kakoschke vom Regionalteam Süd des Landkreises Nienburg/Weser sorgte für verführerischen Waffelduft auf dem Außengelände, der nicht nur die Kinder anlockte.
Für die Technik und Sicherung der Seilkonstruktionen zwischen den Bäumen war Jasmin Döpke dank entsprechender Qualifikation zuständig. „Die Kinder nehmen besonders gerne die so genannte Seilspinne zum Ausprobieren ihrer Kräfte. Hier bemerken sie sehr genau, wann die Kräfte nachlassen. Dann ist die 2. Ebene der Seile nicht mehr so leicht zu schaffen wie zu Beginn.“
Das Regionalteam Süd mit Michaela Kakoschke und Kerstin Pieper hat diesen Nachmittag in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Sonnenblume und der Grundschule Landesbergen organisiert und bei dieser Gelegenheit an einem Infostand das kreisweite Angebot von Eltern für Eltern vorgestellt. „Aktuell suchen wir intensiv nach Vätern und Müttern, die viel Lust und ein wenig Zeit haben, ehrenamtlich das Angebot Elterncafé in Landesbergen mitzugestalten“, berichtet Kerstin Pieper. Nähere Infos zur Tätigkeit als Elternteam-Begleiterin bzw. –Begleiter, zu Aufwandsentschädigung etc. gibt es bei den Koordinatorinnen des Regionalteams Michaela Kakoschke, Natalie Bauer und Kerstin Pieper unter 05761/92260-25, der Durchwahl -22 bzw. -29.