Das Land Niedersachsen hat heute einen Inzidenzwert von 103,0 für den Landkreis Nienburg ausgewiesen. Daher wechseln zwei Schulen, nämlich das Gymnasium Stolzenau und die Grundschule am Bach in Nienburg, ab morgen für die Dauer von 14 Tagen in das sogenannte "Szenario B".
Diese Regelung, die geteilte Klassen mit maximal 16 Schülerinnen und Schülern sowie einen Wechsel von Präsenzunterricht und "Homeschooling" vorsieht, tritt ab einer Inzidenz von 100 Neuinfizierten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in Kraft und nur an Schulen, die von einer Infektionsschutzmaßnahme, also einer Quarantänemaßnahme, betroffen sind.
Soweit nur einzelne Schülerinnen und Schüler oder einzelne Beschäftigte, jedoch keine gesamte Schulklasse, Kohorte oder kein gesamter Schuljahrgang an der Schule von einer Infektionsschutzmaßnahme betroffen ist, ist diese Voraussetzung nicht erfüllt.
Nach Ablauf der 14 Tage kehrt die Schule wieder eigenverantwortlich in das „Szenario A“ (eingeschränkter Regelbetrieb) zurück, es sei denn, das Gesundheitsamt verhängt eine weitere Infektionsschutzmaßnahme an der Schule. In diesem Fall beginnt die 14-Tagefrist neu zu laufen. Einer gesonderten Anordnung des zuständigen Gesundheitsamtes für Rückkehr in "Szenario A" bedarf es nicht.
Der Landkreis Nienburg hatte bereits am Samstag einen höheren Inzidenzwert auf seiner Internetseite veröffentlicht. Technische Probleme auf Seiten des Landesgesundheitsamtes hatten jedoch dazu geführt, dass die am Samstag gemeldeten Neuinfektionen bei der Berechnung des Inzidenzwertes nicht berücksichtigt wurden. Die Störung hatte bei rund einem 1/3 aller Landkreise und kreisfreien Städte zu ähnlichen Verwerfungen geführt.