Am Mittwoch, den 14.11.2018, findet um 16:00 Uhr im Stadttheater Sulingen die erste Gesundheitskonferenz der neuen Gesundheitsregion Diepholz/Nienburg statt.
Dazu ist die Fachöffentlichkeit aus dem Gesundheitswesen eingeladen, aber auch alle Interessierten sind willkommen.
Das abwechslungsreiche Programm startet mit einer kurzen Erläuterung durch Lea Oesterle von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V., was es mit den Gesundheitsregionen in Niedersachsen auf sich hat. Auch wird dargestellt werden, wie sich die beiden Landkreise Diepholz und Nienburg/Weser auf den gemeinsamen Weg gemacht haben.
Dr. Elke Bruns-Philipps vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt wird in einem Vortrag aktuelle Erkenntnisse im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention präsentieren. Zum Themenkomplex Pflege werden Andrea Braunack vom Landkreis Nienburg/Weser und Theresa Tapken vom Landkreis Diepholz die örtliche Situation vorstellen.
Die Konferenz soll auch dazu genutzt werden, Arbeitskreise zu bilden. Die Arbeitskreise haben den Auftrag, für die Region angepasste Gesundheitsprojekte zu entwickeln. Ein Beispiel, was die Gesundheitsregion bewirken kann, ist bereits im vollem Gange: Mit dem Wettbewerb „Sofort vor Ort“ sind Defibrillatoren ausgelobt worden.
Die Anmeldung ist auf www.gesundheitsregion-dh-ni.de möglich. Auf der Internetseite sind zudem viele Informationen zur Gesundheitskonferenz (Einladung, Programm, Anfahrt), zum Defi-Wettbewerb „Sofort vor Ort“ und zur Gesundheitsregion allgemein zu finden.
Sind andernorts Handy unerwünscht, bitten die Organisatoren darum – sofern möglich – ein Smartphone mitzubringen. Was es damit auf sich hat, ist bislang nicht bekannt.
Sie sind hier: BürgerserviceAktuelles
Erste gemeinsame Gesundheitskonferenz der Landkreise Diepholz und Nienburg
Erste gemeinsame Gesundheitskonferenz der Landkreise Diepholz und Nienburg
Auf dem Programm: Information, Fachvorträge, Austausch und Einrichtung von Arbeitskreisen
Meldung vom 16.10.2018Letzte Aktualisierung: 21.12.2018