Wer sein Gebäude energieeffizient sanieren möchte, der profitiert derzeit von sehr niedrigen Zinsen und attraktiver staatlichen Förderungen. Von der Energieberatung über den Einsatz erneuerbarer Energien zur Strom – und Wärmeerzeugung bis hin zur Komplettsanierung – die Fördermöglichkeiten für energetische Modernisierungen sind zahlreich. Grundsätzlich gilt, je umfangreicher die Maßnahme und je besser der zu erreichende Standart, desto mehr Geld gibt es vom Staat dazu. Die meisten Anträge sind jedoch vor Beginn der Maßnahme zu stellen. Professionelle Beratung ist in jedem Fall empfehlenswert, damit individuell informiert werden kann, welche Möglichkeiten und Förderungen es gibt und was bei der Beantragung zu beachten ist.
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Nienburg bietet regelmäßig an wechselnden Standorten im Landkreis Nienburg kostenlose Erstberatungen zu allen Fragestellungen rund um Energetische Sanierung, Heizungsmodernisierung, Wärmedämmung, Energieeinsparung und Erzeugung von Strom und Wärme (z. B. durch regenerative Energien) an und gibt Erläuterungen zu den entsprechenden Förderprogrammen. Hauke Herdejürgen, geprüfter Gebäudeenergieberater, steht am 16.04.2015 von 16 - 18 Uhr im Rathaus Liebenau nach Voranmeldung für Beratungsgespräche zur Verfügung. Und sollte Ihnen dieser Termin nicht passen, dann besteht die Möglichkeit zu einem Beratungsgespräch im Büro des Klimaschutzmanagements im historischen Rathaus in Nienburg.
Terminvereinbarungen sind unter der Telefonnummer 05021/87 – 293 oder -295 oder per Email an Klimaschutz@kreis-ni.de möglich.