Das ehrenamtlich tätige Team besteht aus Wienke Hemker, Mutter in der Kita Wolkentraum, Melanie Brümmer, Mutter im Waldkindergarten und Corinna Michal-Gabriel, Mutter in der Freien Schule Steyerberg. Gemeinsam haben sie sich auf das Motto: „Miteinander und Füreinander“ verständigt und möchten alle Eltern mit ihren Kindern einmal monatlich einladen, gemeinsam aktiv zu sein, neue Kontakte zu knüpfen und sich rund um Kind und Familie auszutauschen. Der gelungene Auftakt beim ersten Elterncafé im September, unter dem Thema „Lernen leicht gemacht mit Kinesiologie“ mit der Kinesiologin Claudia Spicher, hatte das Interesse von 20 Eltern mit ihren Kindern geweckt.
Die Referentin gab einen detaillierten Einblick in den Bereich der Kinesiologie, versehen mit praktischen Übungen für den Alltag. Auch Bürgermeister Heinz-Jürgen Weber bedankte sich mit den Worten, dass seine „Gehirnhälften nun wieder aktiv zusammenarbeiten“ würden. In der Zwischenzeit nutzten die mitgebrachten Kinderdas freie Spielangebot im nebenliegenden Gruppenraum mit den Betreuungskräften.
Weitere Informationen gibt es bei den Koordinatorinnen des Regionalteams Süd des Landkreises, Kerstin Pieper und Natalie Bauer, unter 05761-92260-29 bzw. unter der Durchwahl 22.