„Denkmaltour“ 2020 in der Samtgemeinde Uchte
„Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken, für ihren engagierten Einsatz bei der Umsetzung der diesjährigen Denkmaltour. Wir haben viel Unterstützung bekommen, von der Samtgemeinde Grafschaft Hoya, dem ADFC und der Mittelweser-Touristik. Natürlich möchte ich auch ein großes Dankeschön an alle Radlerinnen und Radler richten, die an der Denkmaltour teilgenommen haben, und an alle Denkmalbesitzerinnen und –besitzer, die ihre Türen und Tore geöffnet haben“, stellt Dipl.-Ing. Alexandra Rolfs von der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Nienburg heraus.
Freuen sich über die gelungene Denkmaltour 2019 (von links): Samtgemeindebürgermeister Detlef Meyer, Kay Jebens (ehrenamtliche Beauftragter des Landkreises Nienburg für die archäologische Denkmalpflege), Dietfried Röpe (Gästeführer Hoya), Inga Broszeit (Tourist-Information Grafschaft Hoya), Heiner Homfeld (ADFC Kreisverband Nienburg), Horst Müller-Kuntzer, (Industriedenkmal Senffabrik Leman) und Alexandra Rolfs (Untere Denkmalschutzbehörde des Landkreises Nienburg). © Landkreis Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 1295 KB - 1456 x 971
39 Radlerinnen und Radler nahmen an der diesjährigen Denkmaltour in der Samtgemeinde Hoya teil. © Landkreis Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 516 KB - 1280 x 960 Kürzlich trafen sich die Organisatoren und Verantwortlichen im Rathaus Hoya, um die vergangene Radtour rund um Hoya Revue passieren zu lassen – mit dem einhelligen Fazit: Die Tour war ein voller Erfolg. Alexandra Rolfs organisiert Jahr für Jahr die Denkmaltour, eine geführte Radtour, die immer am „Tag des offenen Denkmals“ angeboten wird. Fast alle Kommunen im Landkreis Nienburg sind bereits „befahren“ worden. „Bei dem ‚Tag des offenen Denkmals‘ geht es darum, Interessierten den Zugang zu nichtöffentlichen Kulturdenkmalen zu ermöglichen, um auf die besondere historischen Bedeutung aufmerksam zu machen und um zu verdeutlichen, warum wir Denkmale brauchen“, unterstreicht Alexandra Rolfs. Im kommenden Jahr, so viel darf an dieser Stelle schon verraten werden, findet die Denkmaltour in der Samtgemeinde Uchte statt. Am „Tag des offenen Denkmals“ am 13. September 2020 werden ausgesuchte Denkmale in der Samtgemeinde Uchte „angeradelt“ und besichtigt. Dieser Tag steht unter der Überschrift „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“
Weitere Informationen sind im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de erhältlich.