Regionales Raumordnungsprogramm (2003)
Das Regionale Raumordnungsprogramm enthält Grundsätze und Ziele zur angestrebten räumlichen und strukturellen Entwicklung des Landkreises Nienburg/Weser. Diese Ziele wurden unter Beteiligung und in Abstimmung mit den Trägern öffentlicher Belange sowie zahlreicher weiterer Regionaler Akteure erstellt.
Auf diese Weise wird ein weitgehender Konsens zum Zielsystem für den Planungsraum hergestellt, auf den Bezug genommen werden kann und der Grundlage und Orientierungshilfe ("Leitplanke") für weitere Planungen sein soll.
Das für den Landkreis Nienburg erarbeitete Regionale Raumordnungsprogramm (2003) kann während der Dienstzeiten beim
Landkreis Nienburg/Weser,
Regionalentwicklung,
Eingang B, 3. Stock, Raum 457,
Kreishaus am Schloßplatz,
31582 Nienburg/Weser,
von jedermann eingesehen werden.
Ansprechpartner/in
Herr Arndt![]() | |
Amt / Bereich 54 Regionalentwicklung (Leitung) Kreishaus B, Zimmer 454 // 3. OG Kreishaus am Schloßplatz 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-478 Telefax: 05021 967-510 E-Mail: regionalentwicklung@kreis-ni.de | |
Frau Rohlfing![]() | |
Amt / Bereich 54 Regionalentwicklung Kreishaus B, Zimmer 457 // 4. OG Kreishaus am Schloßplatz 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-457 Telefax: 05021 967-510 E-Mail: regionalentwicklung@kreis-ni.de |