14.01.2021
Jagd & Landwirtschaft
Jagdbehörde: Jagdscheinverlängerung nur auf dem Postweg möglich
Die Ausnahmesituation durch Corona hat Auswirkungen auf alle Aufgabenbereiche des Landkreises und so auch auf die Aufgaben der Jagd- und Waffenbehörde:
15.02.2021
Jagd & Landwirtschaft
Abschusslisten und WTE über Jagdstatistik Niedersachsen-Online
Manuell, Excel oder Online führen ...
Auf dem Postweg, per Mail, im Internet hochladen oder online übermitteln ...
26.01.2021
Jagd & Landwirtschaft
Verlängerung der Aufstallpflicht im Landkreis Nienburg
Angesichts der aktuellen Ausbrüche der Geflügelpest in Deutschland mit dem hochansteckenden Erreger „H5N8“ hat der Landkreis Nienburg die bestehende Aufstallpflicht für Geflügel als Vorsichtsmaßnahme gegen die Verbreitung der Geflügelpest zunächst bis einschließlich 31. März 2021 verlängert.
25.01.2021
Jagd & Landwirtschaft
Änderung der VO zur Durchführung des Niedersächsischen Jagdgesetzes (Jagdzeiten-VO)
Im Nds. GVBl. 4/2021 vom 23.01.2021 wurde die Änderung der Jagdzeitenverordnung bekannt gemacht.
14.01.2021
Jagd & Landwirtschaft
Erlegte Kormorane bis 15.02. an die Jagdbehörde melden
Die Niedersächsischen Kormoranverordnung (NKormoranVO) wurde am 09.12.2019 zuletzt geändert.
14.01.2021
Jagd & Landwirtschaft
Abschussplan - Hochwild
Die Abschusspläne für Hochwild müssen der Jagdbehörde bis zum 15.02. eines jeden Jahres vorliegen!
06.11.2020
Jagd & Landwirtschaft
Organisatorische Hinweise für den Infektionsschutz bei der Durchführung von Gesellschaftsjagden
Im Landkreis Nienburg/Weser sind auch bei der Jagdausübung die Vorschriften der jeweils aktuellen Corona-Verordnung zu beachten, insbesondere bei der Durchführung von Gesellschaftsjagden.
13.08.2020
Jagd & Landwirtschaft
Monitoring auf das Virus der Geflügelpest bei Wildvögeln
Schutz vor der Verschleppung der Klassischen Geflügelpest
Auch in diesem Jahr wird wieder ein Wildvogel-Geflügelpest-Monitoring durchgeführt. Beim aktiven Monitoring ist der Landkreis Nienburg bisher nicht involviert, jedoch im Rahmen des passiven Monitoring sollten auch hier Proben genommen werden.
13.08.2020
Jagd & Landwirtschaft
Pflicht zur Trichinen-Untersuchung für Nutria entfällt
Sumpfbiber/ Nutria, die zu Lebensmittel verarbeitet werden sollen, müssen nicht mehr auf Trichinen untersucht werden.
17.04.2020
Jagd & Landwirtschaft
"Staupe": Impfschutz von Hunden auffrischen lassen
Aktuell sind mehrere Fälle von Staupe-Infektionen bei Füchsen im Landkreis Nienburg nachgewiesen worden. Die Erkrankung wird durch ein Virus ausgelöst, das neben Füchsen auch andere Wildtiere (Dachse, Marder, Waschbär) sowie Hunde und Katzen befallen kann. Während die Erkrankung bei Katzen symptomlos verläuft, entwickeln Hunde oft schwere Krankheitsanzeichen.
11.03.2020
Jagd & Landwirtschaft
Schwarzwild und ASP
Ausgleichszahlungen, Aujeszkysche Krankheit und Trichinen, Prämie, Abfall und Entsorgung
31.10.2019
Jagd & Landwirtschaft
Nutria-Bejagung: Antrag der Jägerschaft auf Zuschuss
Die Jägerschaft im Landkreis Nienburg/Weser e. V. hat einen Antrag auf einen Zuschuss zur Einführung eines kreisweiten Konzeptes zur Nutria-Bejagung gestellt, zunächst befristet auf zwei Jahre über jährlich 7.000,00 €.
31.10.2019
Jagd & Landwirtschaft
Änderung der Schonzeit-Verordnung
Verordnung zur Durchführung des Niedersächsischen Jagdgesetzes (DVO-NJagdG) vom 23. Mai 2008 (Nds. GVBl. S. 194), wurde zuletzt geändert durch Verordnung vom 28. August 2019 (Nds. GVBl. S. 266).