Bürgerstiftung im Landkreis Nienburg/Weser
Stiftungszweck
• Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe
• Förderung der Jugend- und Altenhilfe
• Förderung internationaler Gesinnung und des Völkerverständigungsgedankens
• Förderung mildtätiger Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege
Förderanträge können jederzeit schriftlich oder per Mail eingereicht werden, wenn
1. sich das Projekt innerhalb des Landkreises Nienburg/Weser befindet.
2. Sie Ihr Engagement durch den Einsatz von Eigenleistungen oder Eigenmittel nachweisen - oder nachweisen, dass dies nicht möglich ist.
3. ein Kosten- und Finanzierungsplan beigefügt wird. Geben Sie bitte an, wo bereits Mittel beantragt wurden.
4. Sie nicht davon ausgehen, dass eine dauerhafte Förderung erfolgt.
Wir suchen:
• Vernetzung: Gern möchten wir mit Stiftungen mit ähnlichem Zweck zusammenarbeiten und uns einem Stiftungsnetzwerk anschließen bzw. zusammenschließen.
• Sponsoren: Für unsere Veranstaltungen als auch für eine längerfristige Begleitung suchen wir Partner aus der Wirtschaft, die sich mit unserem Stiftungszweck identifizieren können.
• Zustifter: Sie möchten die gemeinnützige Arbeit unserer Stiftung mit Ihrem Kapital unterstützen? Sehr gern! Ihre Nachlässe sind ein gutes Investment in die Zukunft unserer Region.
• Spender: Ihre Geld- oder Sachspende, selbstverständlich gegen entsprechende Zuwendungsbestätigung, ist die beste Möglichkeit, unsere Arbeit ohne Umwege zu unterstützen.
Vorstandsvorsitzender: Frank Lehmeier
Geschäftsstelle: Wiebke Heidorn
Bürozeiten: Mo., Mi., Do. 10.00 - 11.00 Uhr
Tagungsrhythmus des Vorstandes, Entscheidung über Förderanträge:
monatlich
Kontakt
Goetheplatz 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021/605304
Fax: 05021/917435
E-Mail: buergerstiftungnienburg@t-online.de
Internet: www.buergerstiftung-nienburg.de
Sparkasse Nienburg
IBAN:DE04 2565 0106 0060 0013 77
BIC:NOLADE21NIB
Volksbank Nienburg
IBAN:DE83 2569 0009 0400 4000 00
BIC:GENODEF1NIN