Aktuelles für Senioren
25.11.2021
Seniorenservice
Bisher 70 Mal auf der Bühne
Senior:innenband „MuSen d'Apolonia“ feiert 10 Jähriges
Seit 2011 treffen sich die Hobby-Musiker und -musikerinnen, sieben Männer und zwei Frauen, alle 14 Tage zum gemeinsamen Musizieren. Mit Geige, Mandoline, Gitarre und Akkordeon spielen die Musik-Senioren:innen Tanz- und Unterhaltungsmusik. Jetzt hatten sie ihre 10 jährige Jubiläumsparty in Meinkingsburg – keine Selbstverständlichkeit für ein Bandprojekt im Alter.
03.09.2021
Seniorenservice
Zertifikatsvergabe an „DUO – Seniorenbegleiterinnen“
Qualifizierung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung
Aufgrund der demografischen Entwicklung gibt es auch im Landkreis Nienburg einen erhöhten Beratungs- und Unterstützungsbedarf für ältere Menschen in den verschiedensten Lebensbereichen und Alltagssituationen. Für ehrenamtlich Engagierte bietet der Landkreis Nienburg darum die Qualifizierung zur „DUO - Seniorenbegleitung“ an. Im Juni hat die inzwischen elfte Schulung dazu begonnen. Am vergangenen Montag, den 30. August 2021, haben die sieben Teilnehmerinnen ihre Zertifikate in der VHS in Nienburg entgegengenommen.
27.08.2021
Seniorenservice
Hilfsmittel: Rollator-Sensibilisierung für den Umgang, diese müssen auch gewartet werden!
Ein Rollator ist ein Hilfsmittel und wird vom Arzt verordnet.
Es gibt verschiedene Modelle über leichte bis geländegängige Modelle, für den Innen- und für den Außenbereich. Sie sollten leicht zu handhaben sein und bequem in den Kofferraum passen.
27.08.2021
Seniorenservice
Auf die Farbe kommt es an
Das gute Wetter lädt unweigerlich zur Gartenarbeit ein. Hierbei haben sich inzwischen Elektrogeräte als wichtige Helfer längst durchgesetzt.
27.08.2021
Seniorenservice
Sonnenschutz
Im Sommer kann die Sonne einen Raum recht unangenehm aufheizen, insbesondere bei Dachgeschosswohnungen.
05.02.2021
Seniorenservice
Telefonischer Rat viel nachgefragt
Senioren- und Pflegestützpunkt hilft bei Lösungsfindung
Der Senioren- und Pflegestützpunkt beim Landkreis Nienburg ist derzeit eine gefragte Adresse – oder besser gesagt Hotline. Denn Erstkontakt und Beratungen finden immer mehr per Telefon und E-Mail statt. Es sind zunehmend die Seniorinnen und Senioren selbst, die sich in ihrer Sorge und Not hier melden. Die beiden Fachkräfte vor Ort helfen, wo und wie sie nur können und möchten Angehörige und Betroffene wissen lassen, dass sie jederzeit da sind, um gemeinsam Lösungen zu finden.
05.02.2021
Seniorenservice
Räum- und Streupflicht – Schnee von gestern?
In unserer Region haben wir schon seit ein paar Jahren weder eine weiße Weihnacht noch einen lang andauernden Schneefall erlebt. Brauchen wir uns deshalb auch nicht mehr mit der Räumpflicht beschäftigen?
14.12.2020
Seniorenservice
Online-Supermärkte
Online-Bestellen im Supermarkt – Modeerscheinung oder Lösung?
27.02.2020
Seniorenservice
Auch im höheren Alter sicher mobil bleiben
„Fit im Auto“ bietet Fahrtraining für Menschen ab 65 Jahren
Unter dem Motto „Fit im Auto“ bietet die Kreisverkehrswacht Nienburg in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Senioren und Pflege des Landkreises Nienburg seit 2015 allen Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren die Möglichkeit, das eigene Können hinterm Steuer praktisch zu testen und gemeinsam mit Experten zu hinterfragen. Aufgrund der großen Nachfrage finden auch in diesem Jahr wieder gleich mehrere Fahrsicherheitstrainings statt.