Projekte von und für Zugewanderte
Seit 2008 bietet die Koordinierungsstelle Migration und Bildung im Rahmen von nachhaltig angelegten Projekten die Möglichkeit, zugewanderte Menschen in ihrer Muttersprache zu den Themen Erziehung, Bildung, Sprache (Elmigra- Eltern mit Migrationshintergrund) und Gesundheit (MiMi – mit Migranten für Migranten) zu informieren. Ziele dieser Projekte sind es zum Einen Zugang zu Zugewanderten zu finden und Informationen kultursensibel zu vermitteln, zum Anderen aber auch die Zugewanderten als aktiven Teil unserer Gesellschaft zu gewinnen.
Hierzu werden Multiplikatorinnen und Multiplikatoren geschult, die neben der deutschen eine weitere Sprache sprechen. In Kooperation mit der Koordinierungsstelle, den Kommunen, öffentlichen Einrichtungen oder aktiven Privatpersonen werden dann muttersprachliche Informationsveranstaltungen organisiert und durchgeführt. Die Koordinierungsstelle ist im direkten Kontakt mit den Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, organisiert regelmäßige Arbeitstreffen und Fortbildungen und ist sowohl für die Öffentlichkeitsarbeit als auch die Einsätze zuständig.
Für das Projekt „Elmigra- Eltern mit Migrationshintergrund“ hat der Landkreis in 2008 den Niedersächsischen Integrationspreis erhalten.
Ansprechpartner/in
Frau Prummer![]() | |
Amt / Bereich Dezernat II › 201 Koordinierungsstelle Migration und Bildung (Leitung) Außenstelle Rühmkorffstraße, Zimmer A 001 // EG Rühmkorffstraße 12 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-686 Telefax: 05021 967-623 E-Mail: migration@kreis-ni.de | ![]() |