Aktuelles aus den Elterncafés
Elterncafé - "Türen öffnen"
Kindertagesstätten und der Landkreis Nienburg wollen ihre Türen für Sie als Eltern öffnen und Ihnen entgegen gehen. Wir freuen uns, wenn auch Sie Ihre Türen öffnen und Ihre Anliegen, Bedürfnisse, Ressourcen und Kompetenzen mit uns teilen.
Ein afrikanisches Sprichwort sagt:
Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen
Sie, die im ländlichen Raum wohnen, bekommen durch wohnortnahe Elterncafés die Möglichkeit sich mit anderen Eltern zu Alltagsproblemen und zu Themen wie Familie, Bildung und Erziehung auszutauschen.
Sie interessiert ein bestimmtes Thema, wie z.B. „Wann und wie bekomme ich mein Kind zum Schlafen?", dann sprechen Sie mit anderen Eltern.
In Elterncafés können Sie aber auch Informationen zu verschiedenen Angeboten in der Gemeinde oder dem Landkreis Nienburg bekommen. Laden Sie Fachleute von unterschiedlichen Institutionen ein (z.B. Beratungsstellen, Therapeuten oder andere Referenten), um sich zu informieren und um die Unterstützung zu bekommen, die Sie benötigen.
„Sind Sie neu in die Gemeinde gezogen, allein erziehend oder müssen Sie viel arbeiten und haben deshalb wenig Kontakte?"
Im Elterncafé können Sie gemeinsam mit anderen Eltern, Aktionen planen und umsetzen. Sie können mit Eltern die ähnliche Probleme haben Lösungen finden und sich gegenseitig unterstützen.
Bringen Sie Ihre Kinder mit und wünschen Sie sich Uhrzeiten, zu denen auch Sie ins Elterncafé kommen können.
Vieles ist möglich, wenn Sie sich beteiligen.
Wer leitet das Elterncafé ?
Die Elterncafés werden von Eltern geleitet.
Sie als Elternteil können also ihren Elterntreff vor Ort gestalten, eigene Ideen, Bedürfnisse und Themen einbringen.
Die Elternteam-Begleiterinnen, die ein Elterncafé leiten, werden von den Regionalteams des Landkreises Nienburg geschult und in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit begleitet. In regelmäßigen Treffen werden Ideen, Probleme und Organisatorisches ausgetauscht. So lernen sich die Elternteam-Begleiterinnen gegenseitig kennen und das Erlebte, die Wünsche und Ideen aus den einzelnen Elterncafés können ausgetauscht und weiter getragen werden.
Die Regionalteams (Süd & Nord) sind jeweils mit zwei pädagogischen Mitarbeiterinnen besetzt die stets zur Seite stehen, wenn es gewünscht ist.
16.04.2014
Elterncafé
Gemeinschaftsaktion im Elterncafé: Kinderfahrräder werden „früh-lingsfit“ gemacht
Das Eltern-Kind-Café in Landesbergen lädt zu einer Gemeinschaftsaktion ein unter dem Titel: „Ach so geht das! Putzen, Schrauben, Fahren.“ Väter und Mütter sind mit ihren Kindern am Samstag, dem 26. April, in den Lindenweg 2 in Landesbergen dazu eingeladen, ihre Kinderfahrräder frühlingsfit zu machen. Das Treffen beginnt um 10 Uhr und endet mit einem gemütlichen Grillen zwischen 12 bis 13 Uhr.
02.04.2014
Elterncafé
Neues aus den Elterncafés in der Samtgemeinde Uchte
Der Frühling hält Einzug in den drei kostenfreien Elterncafés in der Samtgemeinde Uchte: Im April und Mai sind neben den regelmäßigen Treffen zum Gesprächsaustausch für Eltern mit Kindern im Alter von 0 – 7 Jahren auch kleine Eltern-Kind-Aktivitäten geplant.
21.03.2014
Elterncafé
Themen-Elterncafé am Abend in Bücken
Am Dienstag, dem 25. März, findet ein Themen-Elterncafé unter dem Titel „Sinne schaffen Sinn“ statt. Anders als üblich beginnt das Elterncafé in der Kindertagesstätte „Sterntaler“ in Bücken dieses Mal um 20.00 Uhr und endet um ca. 22.00 Uhr.
17.03.2014
Elterncafé
Lebhaftes Interesse an Elterncafé „Erziehung – die tägliche Heraus-forderung“
Insgesamt 16 Mütter sind vergangenen Montag der Einladung in den ersten Teil des Themen-Elterncafés „Erziehung – die tägliche Herausforderung“ in die Kita „Pusteblume“ in Stolzenau gefolgt. Als Referentin und Erzieherin führte Heidrun Reinhardt sehr anschaulich und alltagsnah durch das Thema. Der zweite Teil findet am Montag, dem 17. März statt und „Neueinsteiger“ sind herzlich willkommen.
14.03.2014
Elterncafé
Themen-Elterncafé „Gesund & Fit mit Kindern durch den Alltag“ war ein voller Erfolg
Am Donnerstag den 27. Februar waren 12 Mütter mit ihren Kindern der Einla-dung in das kostenlose und offene Elterncafé gefolgt. Das Thema hieß gesund und fit mit Kindern durch den Alltag. In der Zeit von 15.30 – 17.00 Uhr haben sich die Mütter in der Kindertagesstätte „Am Walde“ in Heemsen praxisnahe mit der Ernährung ihrer Kinder beschäftigt. Die Kinder durften in dieser Zeit unter Aufsicht von zwei Fachkräften zusammen spielen.
05.03.2014
Elterncafé
Elterncafé zum Thema „Erziehung - die tägliche Herausforderung“ findet in Stolzenau statt
Am Montag, dem 10. März, beginnt ein zweiteiliges Themen-Elterncafé unter dem Titel „Erziehung, die tägliche Herausforderung“ in der Kindertagesstätte Pusteblume in Stolzenau. Der zweite Teil des Themen-Elterncafés findet eine Woche später, am 17. März, statt. Alle Eltern sind dazu eingeladen. Beide Elterncafés starten jeweils um 15 Uhr und enden gegen 17.30 Uhr.
05.03.2014
Elterncafé
Elterncafé zum Thema „Sinne schaffen Sinn“ findet in Landesber-gen statt
Am Mittwoch, dem 12. März, findet ein Themen-Elterncafé unter dem Titel „Sinne schaffen Sinn – Kindliche Wahrnehmungs- und Bewegungs-entwicklung“ im Kindergarten/ Krippe Sonnenblume in Landesbergen statt. Alle Mütter, Väter und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Das Elterncafé ist kostenfrei, beginnt um 20.00 und endet um 22.00 Uhr.
27.02.2014
Elterncafé
„Familienservicebüro“ stellt sich im Elterncafé in Stolzenau vor
Am Donnerstag, dem 6. März, stellen sich die Familienservicebüros der Samtgemeinde Mittelweser und des Landkreises Nienburg/Weser mit ihren Angeboten in der Ev. Kindertagesstätte „Die Arche“ in Stolzenau vor. Alle Mütter und Väter sowie werdende Eltern sind zu diesem Termin eingeladen. Das Themen-Elterncafé findet von 15.00 bis 16.30 Uhr statt.
24.02.2014
Elterncafé
Elterncafé zum Thema „Gesund und fit mit Kindern durch den All-tag“ findet in Heemsen statt
Am Donnerstag, dem 27. Februar, startet ein kostenloses Themen-Elterncafé unter dem Titel „Gesund und fit mit Kindern durch den Alltag" in der Kindertagesstätte „Am Walde", Schulstr. 39a, in Heemsen. Alle Mütter, Väter und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Das Elterncafé beginnt um 15.30 Uhr und endet um 17.30 Uhr.
03.02.2014
Elterncafé
Aktuelles aus den drei Elterncafés in der Samtgemeinde Uchte
Im neuen Jahr 2014 gibt es aktuelle Termine aus den drei kostenfreien Elterncafés in der Samtgemeinde Uchte. Ab Februar sind wieder Treffen für Eltern mit Kindern im Alter von 0 – 7 Jahren zum Gesprächsaus-tausch am Abend oder für Aktivitäten zusammen mit Kindern tagsüber geplant. Die Angebote werden in Kooperation mit den Kindergärten vom Landkreis Nienburg/Weser durch das Regionalteam Süd organisiert.
27.01.2014
Elterncafé
Seit einem Jahr wird in Elterncafés geklönt, diskutiert und informiert
Seit genau einem Jahr gibt es die ersten Elterncafés im Landkreis Nienburg/Weser. Heute sind es 16 Stück an der Zahl, Tendenz steigend. Rund 800 Erwachsene haben inzwischen zusammen mit ihren Kindern im Altern von 0 bis 7 Jahren dieses kostenfreie Angebot wahrgenommen. Sie haben sich in Kitas, Gemeinderäumen und Mütterzentren getroffen und bei einer Tasse Café geklönt, diskutiert und Vorträgen zugehört.
16.01.2014
Elterncafé
Themen-Elterncafé in der Grafschaft Hoya
Im Gemeindehaus der ev. Kirche in Hassel, Grashofweg 1
am Donnerstag, 23.01.2014, 20.00 – 22.00 Uhr
21.11.2013
Elterncafé
Elterncafé zum Thema "Kindliche Sprachentwicklung" in Diepenau
Am Donnerstag, dem 28. November, findet ein Themen-Elterncafé unter dem Titel „Kindliche Sprachentwicklung – was im Alltag dabei wichtig ist“ in der Kindertagesstätte „Zwergenburg“, Schulweg 1, in Essern statt. Alle Eltern sind herzlich eingeladen. Das Elterncafé findet abends von 20.00 bis 21.45 Uhr statt.
18.11.2013
Elterncafé
„Fernsehen, Playstation und Internet“ im Themen-Elterncafé in Liebenau
Unter dem Titel „Auf was sollten Eltern bei Kindern im Umgang mit Fernsehen, Playstation und Internet achten“ findet am Donnerstag, dem 21. November, ein Themen-Elterncafé in Liebenau statt. Alle Eltern sind herzlich hierzu eingeladen. Das Elterncafé findet von 15.30 bis 17.30 Uhr im Kindergarten „Spatzennest“ in der Schulstr. 12 statt.
14.11.2013
Elterncafé
Viel Interesse an Elterncafé in der Samtgemeinde Marklohe
Am kommenden Freitag, dem 15. November, findet in der Zeit von 15.30 bis 17.00 wieder das Elterncafé in der Kindertagesstätte Clemensspatzen in Marklohe statt. Dazu sind wie immer alle Eltern aus der Samtgemeinde Marklohe mit Kindern im Alter von 0 bis 7 Jahren herzlich eingeladen. Gemeinsames Plätzchenbacken steht dieses Mal auf dem Programm.