Aktuelles aus den Elterncafés
Elterncafé - "Türen öffnen"
Kindertagesstätten und der Landkreis Nienburg wollen ihre Türen für Sie als Eltern öffnen und Ihnen entgegen gehen. Wir freuen uns, wenn auch Sie Ihre Türen öffnen und Ihre Anliegen, Bedürfnisse, Ressourcen und Kompetenzen mit uns teilen.
Ein afrikanisches Sprichwort sagt:
Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen
Sie, die im ländlichen Raum wohnen, bekommen durch wohnortnahe Elterncafés die Möglichkeit sich mit anderen Eltern zu Alltagsproblemen und zu Themen wie Familie, Bildung und Erziehung auszutauschen.
Sie interessiert ein bestimmtes Thema, wie z.B. „Wann und wie bekomme ich mein Kind zum Schlafen?", dann sprechen Sie mit anderen Eltern.
In Elterncafés können Sie aber auch Informationen zu verschiedenen Angeboten in der Gemeinde oder dem Landkreis Nienburg bekommen. Laden Sie Fachleute von unterschiedlichen Institutionen ein (z.B. Beratungsstellen, Therapeuten oder andere Referenten), um sich zu informieren und um die Unterstützung zu bekommen, die Sie benötigen.
„Sind Sie neu in die Gemeinde gezogen, allein erziehend oder müssen Sie viel arbeiten und haben deshalb wenig Kontakte?"
Im Elterncafé können Sie gemeinsam mit anderen Eltern, Aktionen planen und umsetzen. Sie können mit Eltern die ähnliche Probleme haben Lösungen finden und sich gegenseitig unterstützen.
Bringen Sie Ihre Kinder mit und wünschen Sie sich Uhrzeiten, zu denen auch Sie ins Elterncafé kommen können.
Vieles ist möglich, wenn Sie sich beteiligen.
Wer leitet das Elterncafé ?
Die Elterncafés werden von Eltern geleitet.
Sie als Elternteil können also ihren Elterntreff vor Ort gestalten, eigene Ideen, Bedürfnisse und Themen einbringen.
Die Elternteam-Begleiterinnen, die ein Elterncafé leiten, werden von den Regionalteams des Landkreises Nienburg geschult und in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit begleitet. In regelmäßigen Treffen werden Ideen, Probleme und Organisatorisches ausgetauscht. So lernen sich die Elternteam-Begleiterinnen gegenseitig kennen und das Erlebte, die Wünsche und Ideen aus den einzelnen Elterncafés können ausgetauscht und weiter getragen werden.
Die Regionalteams (Süd & Nord) sind jeweils mit zwei pädagogischen Mitarbeiterinnen besetzt die stets zur Seite stehen, wenn es gewünscht ist.
07.10.2016
Elterncafé
Erstes „Café Kinderwagen“ in der Gemeinde Eystrup
Familienhebamme Sabine Harms in der Kita „Kleine bunte Welt“ aktiv
Ab kommendem Dienstag, dem 11.10.2016, wird Familienhebamme Sabine Harms das Angebot „Café Kinderwagen“ in Eystrup in der Kita „Kleine bunte Welt“, Schulstraße 1 anbieten. Alle werdenden Mütter und Väter sowie Eltern mit ihren Kindern bis zum 3. Lebensjahr sind herzlich dazu eingeladen. Das Angebot der Kita und des Landkreises Nienburg/Weser ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
27.09.2016
Elterncafé
Elterncafé Steyerberg zu Gast im Wald an Baum-Seilkonstruktionen
Rund 40 Kinder und 30 Erwachsene waren vergangenen Mittwoch der Einladung des Steyerberger Elterncafé-Teams gefolgt. Unter dem Motto "Schaukeln und Klet-tern an Baum-Seilkonstruktionen" testeten Kinder wie Erwachsene ihre Kräfte und ihr Gleichgewicht. Der Waldkindergarten bot hier allen Besuchern ausreichend Platz und eine tolle Atmosphäre für gemeinsame Aktivitäten. Das nächste Elterncafé findet diesmal als Samstagsaktion mit „Drachen bauen aus Plastiktüten“ am 22. Oktober von 10 bis 12 Uhr in Deblinghausen auf dem Dorfplatz statt.
12.07.2016
Elterncafé
Hit im Elterncafé Liebenau: „Matschparty“ mit Picknick
Unter dem Motto „Sommer-Matschparty mit kleinem Picknick“ stand das letzte Elterncafé mit der ehrenamtlichen Elternteam-Begleiterin Valentina Neufeld in der Kita Spatzennest in Liebenau. Gemeinsam erlebten die Mütter mit ihren Kindern einen erholsamen und gleichzeitig auch spannenden Nachmittag mit einer Schatzsuche im Sand, einem Picknick und dem Spiel rund um das Element Wasser.
28.06.2016
Elterncafé
Elterncafé besucht Kinderwildnis in Nienburg
Im Mai hat das Elterncafé im Familienzentrum St. Michael in Nienburg einen Ausflug in die Kinderwildnis unternommen. 25 Erwachsene und 40 Kinder machten sich mit der Elternteam-Begleiterin Özlem Özkan und der Koordinatorin des Familienzentrums Susanne Reinert auf den Weg in die Natur. Am Ende der Rühmkorffstraße, mitten in Nienburg hat die Kinderwildnis auf der Buermendewiese ihr zu Hause. Die Umweltpädagoginnen Ute Luginbühl und Claudia Reemtsma vom BUND haben ein Rahmenprogramm mit dem Motto Umwelt und Natur angeboten.
17.06.2016
Elterncafé
Jede Menge Aktion beim Klettern und Schaukeln im Elterncafé Landesbergen
Die jüngste Elterncafé-Aktion im Kindergarten Sonnenblume in Landesbergen hat rund 40 Kinder mit 35 Erwachsenen auf den Plan gerufen. Alle wollten sie das Angebot nutzen und an Baumkletterseilen klettern und schaukeln. Dazu eingeladen hatten die Seilexpertin und Erzieherin Jasmin Döpke und das Regionalteam Süd des Landkreises Nienburg/Weser im Rahmen eines Elterncafés. Engagierte Eltern hatten zudem ein reichhaltiges Kuchenbüffet organisiert.
13.06.2016
Elterncafé
Riesengroßer Spaß beim Schaukeln und Klettern im Bürgerpark
Einen riesengroßen Spaß hatten die insgesamt 45 Kinder und 25 Erwachsenen im Elterncafé vergangenen Donnerstag beim Schaukeln und Klettern an den Seilkonstruktionen im Bürgerpark. Das Warmser Elterncafé, durchgeführt von der ehrenamtlich aktiven Elternteam-Begleiterin Jasmin Döpke, hatte zu dieser Eltern-Kind-Aktion rund um das Balancieren und Schaukeln im Freien eingeladen.
07.06.2016
Elterncafé
„Das Kinderfahrrad fit“ machen kam im Elterncafé Steyerberg gut an
Unter dem Motto „Ach so geht das!? Putzen, Schrauben, Fahren – gemeinsam das Kinderfahrrad fit machen“, fand das Steyerberger Elterncafé auf dem Vorplatz der Fahrradwerkstatt an der Waldschule statt. Die beiden ehrenamtlichen Elternteam-Begleiterinnen Wienke Hemker und Melanie Brümmer hatten alle Familien zum gemein-samen Putzen und Schrauben eingeladen und Verpflegung vorbereitet.
23.05.2016
Elterncafé
Sportliches Elterncafé mit anschließendem Grillen am 27.05.2016 in Eystrup
Am Freitag, dem 27. Mai findet ein gemeinsames Elterncafé der Kindertagesstätte und der Grundschule in Eystrup statt. In der Zeit ab 16.00 Uhr wird es sportlich. Mütter und Väter können das Deutsche Sportabzeichen ablegen.
23.05.2016
Elterncafé
Elterncafé organisiert Baumkletterseil-Aktionen am 28.05.2016
Für das Elterncafé am Samstag, dem 28. Mai, hat der Kindergarten/Krippe Sonnenblume in Landesbergen auf seinem Außengelände einmalig mit Baumkletterseilen fünf Stationen zum Balancieren und Schaukeln eingerichtet. Auch Erwachsene sind eingeladen, sich hier ab 14.30 Uhr auszuprobieren, während sie ihre Kinder an den Stationen begleiten. Treffpunkt ist das Außengelände der Einrichtung in der Feldstraße 14 in 31628 Landesbergen.
18.05.2016
Elterncafé
Sommer-Matschparty am 20.05.2016 und Kleiner Kräutersparziergang am 10.06.2016 in Bücken
„Sommer-Matschparty“ und „Kleiner Kräutersparziergang mit gemeinsamer Verarbeitung der gefundenen Kräuter“ sind die nächsten zwei Eltern-Kind-Aktionen im Elterncafé in Bücken.
31.03.2016
Elterncafé
Elterncafé zum Thema „Stress im Alltag erkennen“ am 06.04.2016 in Liebenau
Unter dem Thema „Stress im Alltag erkennen und bewältigen können – Was bewirkt Stress bei mir und meinem Kind“ steht das Elterncafé in Liebenau am Mittwoch, dem 6. April, mit der Kinesiologin Claudia Spicher. Hierzu sind alle Eltern und Interessierte aus der Region in die Kita „Spatzennest“, Schulstr. 12, eingeladen. Das Elterncafé ist kostenfrei, startet um 15.30 Uhr und endet gegen 17.30 Uhr. Veranstaltet wird das Elterncafé vom Landkreis Nienburg/Weser, Regionalteam Süd, in Zusammenarbeit mit den Kitas. Für mitgebrachte Kinder gibt es ein Spielangebot in der Kindertagesstätte.
28.01.2016
Elterncafé
Elterncafé Warmsen startet mit dem Thema Sprache in das neue Jahr 2016
Mit dem Thema Sprache startet am Montag, dem 29. Februar 2016, um 15.30 Uhr das Elterncafé am Standort Sapelloh im Kindergarten „Frau Holle“.
19.11.2015
Elterncafé
Familien-Frühstück „lokal, frisch und fair“ im Elterncafé Steyerberg
Unter dem Motto „Familien-Frühstück - lokal, frisch und fair“ waren vergangenen Sonntag 15 Erwachsene mit 16 Kindern der Einladung durch das Elterncafé Steyerberg gefolgt.
26.10.2015
Elterncafé
„Die Drachen sind los“ – Elterncafé Warmsen begrüßt den Herbst
Unter dem Motto „Die Drachen sind los“ haben 40 kleine und große Besucher im Elterncafé Warmsen den Herbst begrüßt.
12.10.2015
Elterncafé
Elterncafé Steyerberg lädt zum gemeinsamen Herbstbasteln am 14.10.2015 ein
Die Organisatorinnen des Elterncafés Steyerberg laden am Mittwoch, 14. Oktober, zum Herbstbasteln in gemütlicher Runde ein. Angesprochen sind alle Eltern mit ihren Kindern aus der Region, die Lust haben in angenehmer Atmosphäre gemeinsam aktiv zu sein und bei Bedarf neue Kontakte zu knüpfen. Das kostenfreie Treffen findet in die Kindertagesstätte Wolkentraum, Am Schierholz 17, von 16.00 bis 18.00 Uhr statt und wird vom Elterncafé-Team in Zusammenarbeit mit dem Regionalteam Süd des Landkreises Nienburg/Weser veranstaltet.