Aktuelles zum Klimaschutz
14.12.2015
Klimaschutz
Weihnachtspause beim Klimaschutz
In der Zeit vom 21.Dezember 2015 bis zum 04.Januar 2016 ist unser Büro nicht besetzt.
27.04.2015
Klimaschutz
Klimaschutzagentur Mittelweser e.V. bietet Ein- und Zweifamilienhausbesitzern im Landkreis Nienburg kostenlose Modernisierungsberatungen an
Die Klimaschutzagentur Mittelweser e. V. startet unter der Überschrift „Beraten –Planen –Sparen“ eine neue Kampagne. Ziel ist es, Eigenheimbesitzern das Herangehen an die energetische Sanierung ihrer Gebäude zu erleichtern.
25.03.2015
Klimaschutz
Energiesprechstunde am 16. April 2015 in Liebenau
Kostenlose Beratungen zu Energiesparthemen im Rathaus Liebenau
16.03.2015
Klimaschutz
Klimaschutz: Großer Erfolg für Veranstaltung über Biogasanlagen
Landkreis Nienburg. „Ist Biogas ein Problem?“ Diese Frage wurde von rund 30 Teilnehmern bei einer Veranstaltung des Arbeitskreises Klimaschutz und des Klimaschutzmanagements des Landkreises Nienburg mit großem Interesse im Nienburger Rathaus kritisch diskutiert. Gleichzeitig wurden die Ergebnisse einer Stoffstromanalyse und Klimabilanz der Biogasanlagen für den Landkreis Nienburg vorgestellt, die von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen angefertigt wurde.
19.01.2015
Klimaschutz
Klimaschutz im Landkreis Nienburg/Weser wird weiter gefördert
Das Klimaschutz-Team für den Landkreis Nienburg/Weser steht weitere zwei Jahre für alle Fragen rund um Energiesparen, energieeffizientes Modernisieren und Bauen, Nutzungsmöglichkeiten von Solarenergie, Elektromobilität und Förderprogramme zur Verfügung. „Mit dem entsprechenden Zuwendungsbescheid ist nun die finanzielle Grundlage für die Weiterführung der Tätigkeiten des Klimaschutzmanagements gelegt“, freut sich Projektleiterin Maren Hoffmann. Das Ziel, den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen zu senken und den Einsatz von regenerativen Energien und energieeffizienten Technologien zu fördern, könne nun aktiv weiter verfolgt werden.
22.12.2014
Klimaschutz
Weihnachtspause beim Klimaschutz
In der Zeit vom 22. Dezember 2014 bis zum 05. Januar 2015 ist Weihnachtspause beim Klimaschutz.
05.11.2013
Klimaschutz
Sendung mit der Maus klärt auf beim "Familientag des Passivhauses"
Für wen ein Passivhaus die geeignete Möglichkeit ist, um Geld zu sparen – dieser Frage gehen das Klimaschutzmanagement des Landkreises Nienburg/Weser und die Klimaschutzagentur Mittelweser e.V. beim „ Familientag des Passivhauses“ nach. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Tage des Passivhauses am 10. November von 15 bis 17 Uhr im Nienburger Kulturwerk statt und ist kostenfrei. Den familiengerechten Einstieg ins Thema macht die Sendung mit der Maus.
24.10.2013
Klimaschutz
Großes Interesse beim Ersten Elektromobilistentreffen
Elektrofahrzeuge sind nicht länger eine Domäne oder liebevolle Spinnerei umweltbewusster Idealisten. Sie sind Gegenwart und sie werden wichtiger Bestandteil unserer künftigen Mobilität sein, das zeigte sich im Landkreis Nienburg/Weser an diesem Wochenende.
10.10.2013
Klimaschutz
Erstes Elektromobilistentreffen im Landkreis
Elektrofahrzeuge, Carsharing und alternative Antriebe stehen auf dem Programm beim Ersten Elektromobilistentreffen im Landkreis Nienburg/Weser. Zu der Veranstaltung am 18./19. Oktober 2013 lädt der Lebensgarten Steyerberg in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises und der Klimaschutzagentur Mittelweser ein. Das Treffen endet am Sonntag, den 20. Oktober mit einer Sternfahrt zur Autoschau nach Nienburg.
09.07.2013
Klimaschutz
Dokufilm beendet Vortragsreihe zu „Unser Haus spart Energie“
Mit einem Filmabend endet am 17. Juli die Vortragsreihe zur Wanderausstellung „Unser Haus spart Energie – gewusst wie“. Um 18.30 Uhr wird im Raum Witebsk des Nienburger Rathauses ein Dokumentarfilm des französischen Fotografen und Journalisten Yann Arthus-Bertrand gezeigt. Vorab besteht ab 17.30 Uhr letzte Gelegenheit zu einer Führung durch die Wanderausstellung, die die Klimaschutzagentur des Landkreises Nienburg/Weser für einen Monat nach Nienburg geholt hat.
09.07.2013
Klimaschutz
e-HOME: Das Haus der Zukunft
Zu einem letzten Fachvortrag im Rahmen der Ausstellung „Unser Haus spart Energie – gewusst wie“ lädt die Klimaschutzagentur des Landkreises Nienburg/Weser am 16. Juli 2013 interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Beginn ist 18.30 Uhr im Raum Witebsk des Nienburger Rathauses und zuvor gibt es ab 17.30 Uhr eine Führung durch die Wanderausstellung.
12.06.2013
Klimaschutz
Klimaschutz: Wanderausstellung für Hauseigentümer eröffnet
Landrat Detlev Kohlmeier hat gestern im Nienburger Rathaus die Wanderausstellung „Unser Haus spart Energie - gewusst wie" eröffnet. Die vom Bundesverband der Regionalbewegung konzipierte Schau informiert Hauseigentümer wie sie ihr Wohneigentum energieeffizienter und damit zugleich zukunftsfähig machen können. „Ziel der Ausstellung ist es, Wissensgrundlagen zu schaffen, um bisher ungenutzte Modernisierungspotentiale zu schaffen", sagte Landrat Kohlmeier.
06.06.2013
Klimaschutz
Klimaschutz: Interaktive Ausstellung mit Vorträgen für Hauseigentümer
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Nienburg/Weser und die Klimaschutzagentur Mittelweser e.V. laden Hauseigentümer am 11. Juni, ab 16 Uhr im Vestibül des Nienburger Rathauses zur Eröffnung der Wanderausstellung „Unser Haus spart Energie – gewusst wie“ ein.
05.06.2013
Klimaschutz
Schulwettbewerb "Prima Klima Weserbergland" geht in die Verlängerung
Die Bewerbungsfrist für den Schulwettbewerb „PrimaKlima Weserbergland plus" wird bis zum 23.08.13 verlängert. Viele Schulen, die gerne an dem Wettbewerb teilnehmen möchten, haben signalisiert, dass sie aufgrund des kurzen Schuljahres und der damit verbundenen Arbeitsdichte die Bewerbungsfrist bis zum 31.05.13 nicht einhalten können. Aus diesem Grund hat sich die Projektleitung entschlossen, die Antragsfrist für „PrimaKlima Weserbergland plus" zu verlängern.