Zu den Aufgaben des Gesundheitsamtes gehört auch die Gesundheitsaufsicht und die Umweltmedizin. Hierzu gehören
- der Infektionsschutz,
- die Trinkwasser-Hygiene,
- die Badewasser-Hygiene,
- die Orts-Hygiene,
- die Heimaufsicht,
- die Umwelthygiene,
- die Gewerbe-Hygiene,
- die Aufsicht über die Heil- und Hilfsberufe und
- die Gesundheitsberichterstattung.
Infektionsschutz
- Erfassung meldepflichtiger Krankheiten, incl. des Befalls mit tierischen und parasitären Schädlingen
- Ermittlung und Beratung bei meldepflichtigen Krankheiten
- Tbc/Geschlechtskrankheitenfürsorge, einschl. der Überwachung
- Einleitung von Schutzmaßnahmen unter Einbeziehung der Umgebung, Kontaktpersonen, usw.
- Allgem. Infektionsprophylaxe, Öffentlichkeitsarbeit, Förderung der allgemeinen Hygiene
Trinkwasserhygiene
- Erfassung, Überwachung, Untersuchung, Bewertung und Beratung sämtlicher Trinkwasser-gewinnungs- und -versorgungsanlagen, sowie Einzel- und Eigenwasserversorgungsanlagen, einschl. der dazugehörenden Schutzzonen
- Einleitung von Maßnahmen und deren Überwachung
Badewasser-Hygiene
- Erfassung und seuchenhyg. Überwachung der EU-Badegewässer, von Frei- und Hallenbädern und von sonstigen Badestellen, einschl. der Untersuchung, Bewertung, Einleitung von Maßnahmen, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit
Orts-Hygiene
Die ortshyg. Aufgaben beinhalten die Begehung, Überwachung, Untersuchung, Bewertung, die Einleitung von Maßnahmen, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen in den Bereichen
- Bauleitplanung, Bauwesen
- Gemeinschaftseinrichtungen und -unterkünfte, incl. der Sport- und Fitnesseinrichtungen
- Camping- und Zeltplätze
- Schulen und Kindergärten, incl. der Einrichtungen der Jugendpflege und -hilfe
- Krankenhaus und Bäderwesen
- Friedhofs- und Leichenwesen
- Abwasser und Müllbeseitigung
Heimaufsicht
- Begehung, Überwachung, Bewertung und ggfs. Einleitung von Maßnahmen zur Sicherstellung von hyg. Belangen in Heimen
- Fachaufsichtl. Überprüfung und Bewertung des medizinisch/hyg. Pflegestandards, ggfs. Beratung und Einleitung von Maßnahmen
Umwelt-Hygiene
- Epidemiologie
- Umweltmed. Bewertung und Beratung
Gewerbe-Hygiene
Erfassung, Begehung, Überwachung, Untersuchung, Bewertung, Beratung und ggfs. Einleitung von Maßnahmen betreffend
- Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
- Handel und Umgang mit Gefahrstoffen
- Hygiene in Frisörbetrieben, Kosmetikbetrieben, bei Tätowierern, bei Piercern, o. ä.
- Umgang mit Infektionserregern nach Infektionsschutzgesetz
Aufsicht über Heil- und Hilfsberufe
Erfassung, Begehung, Überwachung, Untersuchung, Bewertung und ggfs. Einleitung von Maßnahmen betreffend
- Hygiene in Arztpraxen, ambulante OP-Einrichtungen und Einrichtungen der Schwangerschaftsunterbrechung
- Hygiene in Praxen der Heil- und Hilfsberufe
Gesundheitsberichterstattung
- Berichterstattung nach rechtl. Vorgaben
- Berichterstattung und Auswertung zu besonderen Fragestellungen des Fachbereiches
- Öffentlichkeitsarbeit