Aktuelles
05.09.2006
Radfahren
Filmwettbewerb „Fahrrad und Schule“
Landkreis Nienburg/Weser prämiert beste Filme
Der Landkreis Nienburg hat einen Filmwettbewerb zum Thema „Fahrrad und Schule“ ausgeschrieben. Der Wettbewerb steht im Zusammenhang mit der Teilnahme am Landeswettbewerb „Fahrradfreundlicher Landkreis“ und richtet sich an alle allgemein- und berufsbildenden Schulen.
30.08.2006
Wirtschaft & Tourismus
4. Regionalkonferenz in Nienburg: Die Region Weserbergland plus stellt sich neu auf
Nienburg wird am kommenden Montag, dem 04. September, zum Zentrum der Region „Weserbergland plus“. Über 300 geladene Gäste aus den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Schaumburg und Nienburg werden im Hotel Weserschlößchen zur 4. Regionalkonferenz der Entwicklungskooperation Weserbergland zusammen kommen. Gemeinsam soll in drei Themenfeldern über die Zukunft der Region diskutiert und Zielvorstellungen ent-wickelt werden.
23.08.2006
Gesundheit & Ordnung
Fischhaltebetriebe erhalten amtliche Registriernummern
Die Fischhaltungsbetriebe im Landkreis Nienburg müssen zukünftig eine zwölfstellige amtliche Registriernummer vorweisen können. Das schreibt die Neufassung der Fischhaltungsverordnung vom 20.12.2005 vor.
23.08.2006
Wirtschaft & Tourismus
Besuch vom Radio: NDR 1 Niedersachsen berichtet über Betriebsberatung
Einen nicht alltäglichen Termin hatte die Wirtschaftsförderung des Landkreises an diesem Montag. NDR-Radioreporterin Hilke Janssen informierte sich im Kreishaus über die Betriebsberatung, um in den NDR 1-Regionalnachrichten am Dienstag über das Projekt zu berichten.
17.08.2006
Umwelt & Verkehr
Landesweite Fahrplanauskunft Connect
Mehr Fahrplanauskünfte denn je
Immer mehr Menschen haben Zugang zum Internet, immer größer wird die Zahl der Nutzer von Webbasierten Informationsdiensten. Davon profitieren auch die Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger in Niedersachsen und Bremen, die bei Connect zusammenarbeiten.
15.08.2006
Jugend & Freizeit
Insel Korfu begeisterte Nienburger Jugendliche
Die Kreisjugendpflege führte mit 27 Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und15 Jahren aus dem Landkreis Nienburg/Weser eine 15-tägige Freizeitmaßnahme auf der griechischen Insel Korfu durch.
03.08.2006
Allgemeine Informationen
Landräte pflanzen Baum am Hamelner Kreishaus
Hängebuche kann 200 Jahre alt werden
Zur Einweihung des neuen Kreishauses des Landkreises Hameln-Pyrmont schenkten die Landräte der befreundeten Nachbarlandkreise Holzminden, Schaumburg und Nienburg der Hamelner Kreisverwaltung eine Hängebuche, die höchstpersönlich auf dem Kreisgelände eingepflanzt wurde. Sie soll dort nun mehr als 200 Jahre wachsen und gedeihen.
20.07.2006
Radfahren
Ja zum Fahrrad - Der Landkreis beteiligt sich am Landeswettbewerb „Fahrradfreundlicher Landkreis“
Meike Rohlfing zur Radverkehrsbeauftragten berufen
Der Landkreis Nienburg stellt sich in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und zahlreichen Kooperationspartnern dem Landeswettbewerb „Fahrradfreundlicher Landkreis 2007“. Durch den Wettbewerb soll der Radverkehr im Landkreis nachhaltig gefördert werden.
14.07.2006
Bildung & Kultur
Landschaftsverband fördert Spargelmuseum
Der Landschaftsverband Weser/Hunte hat die Präsentation und museale Ausstattung des Niedersächsischen Spargelmuseums mit rund 20.000 EUR gefördert.
13.07.2006
Gesundheit & Ordnung
160 Mal den Notruf gewählt - Landkreis erstattet Anzeige
Der Landkreis Nienburg hat einen besonders schweren Fall von Notrufmissbrauch zur Anzeige gebracht. Zwei Jugendliche aus dem Landkreis Nienburg hatten innerhalb von wenigen Stunden über Handy 160 Mal die Notrufnummer 112 gewählt.
13.07.2006
Wirtschaft & Tourismus
Regionale Standortstrategie - Heiße Diskussion im Arbeitskreis „Fach- und Führungskräfte“
Eine heiße Diskussion gab es am vergangenen Donnerstag im Arbeitskreis „Fach- und Führungskräfte“. Das Treffen fand auf Einladung der Kreiswirtschaftsförderung bei der Engelhard Process Chemicals GmbH in Nienburg statt.
12.07.2006
Gesundheit & Ordnung
Mehr gesunde Zähne- der Arbeitskreis Jugendzahnpflege zieht eine positive Bilanz
Buntes Gewusel im Nienburger Gesundheitsamt: Mehrere Schulklassen nahmen am Mittwoch an dem bunten Aktionsprogramm zum 15-jährigen Bestehen des Arbeitskreises Jugendzahnpflege teil. Richtiges Zähneputzen stand dabei ganz oben auf dem Programm. Die Mitarbeiterinnen des Arbeitskreises und des Jugendärztlichen Dienstes hatten hierzu Spiele und Aktionen rund um das Thema „Zahngesundheit und Ernährung“ im Gesundheitsamt aufgebaut.
07.07.2006
Wirtschaft & Tourismus
Niedersächsische Mühlenstraße in den Landkreisen Diepholz und Nienburg eröffnet
Die Landräte Gerd Stötzel und Heinrich
Eggers haben am Freitag in der Landesberger Hochzeitsmühle die „Niedersächsische Mühlenstraße zwischen Weser und Hunte“ eröffnet. Damit sind die Landkreise Diepholz und Nienburg in das landesweit geplante Netz der Mühlenstraße eingebunden.
07.07.2006
Wirtschaft & Tourismus
Freundlich, aber konsequent – Betriebsberatung für Unternehmen im Landkreis Nienburg
Einen Besuch in Sachen Betriebsberatung statteten Wirtschaftsförderer Peter Stuckert und Dr.-Ing. Erhard Schumann der Schriefer GmbH ab. Die Firma aus Diepenau-Lavelsloh ist in den Bereichen Kälteanlagenbau und Melktechnik tätig.
06.07.2006
Gesundheit & Ordnung
Kariestunnel und Zuckerquiz: Der Arbeitskreis Jugendzahnpflege feiert Geburtstag
Am 12. und 13. Juli 2006 feiert der Arbeitskreis Jugendzahnpflege sein 15-jähriges Bestehen. Schulklassen, Eltern und Kinder sind an diesen beiden Tagen eingeladen, in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes in Nienburg, Triemerstr. 17, an einem bunten Programm rund um das Thema „Zahngesundheit“ teilzunehmen.