Aktuelles
12.04.2021
Corona
Impfangebot für Über-70-Jährige
Der Landkreis Nienburg richtet derzeit fünf vorübergehende dezentrale Impfstellen ein. Verimpft wird dabei ausschließlich das Vakzin des Herstellers „AstraZeneca“.
12.04.2021
Jugend & Freizeit
Freude über erfolgreiche Zusammenarbeit
Trotz Corona viele junge Menschen in Arbeit und Ausbildung gebracht
Der Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf ist besonders für junge Menschen im SGB II-Leistungsbezug nicht einfach. Zudem sind seit dem vergangenen Jahr Corona bedingt Job- und Ausbildungsangebote merklich weniger geworden. Trotzdem konnten Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem Jobcenter Nienburg und der Jugendwerkstatt des Landkreises etliche junge Menschen dieser Zielgruppe einen Ausbildungs- bzw. Berufsplatz finden und sind seit vergangenem Sommer in ihren Betrieben und Weiterbildungseinrichtungen aktiv.
30.03.2021
Allgemeine Informationen
Letzte Chance auf einen Null-Euro-Glasfaseranschluss
Der letzte Aufruf ist erfolgt: Alle Haushalte im Landkreis Nienburg, die im Rahmen des 5. Förderaufrufs mit einem geförderten Breitbandanschluss neu an das Northern Access Glasfasernetz angeschlossen werden möchten und innerhalb eines der entsprechende Ausbaugebiete liegen, haben noch bis zum 16. April 2021 Gelegenheit dazu.
30.03.2021
Allgemeine Informationen
Bußgeldanpassung für Schulverweigerer
Stadt und Landkreis wollen auch Ferienverlängerungen entgegenwirken
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die unentschuldigt dem Unterricht fernbleiben, hat sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, haben angrenzende Landkreise bereits seit Längerem ihre Bußgeldsätze für Schulversäumnisse deutlich erhöht und dadurch einen Rückgang der Zahl der Schulverweigerungen erreicht. Nun ziehen auch der Landkreis und die Stadt Nienburg nach und erhöhen zum Schuljahresbeginn 2021/22 die Bußgelder.
26.03.2021
Allgemeine Informationen
Geflügelpest - erneute Verlängerung der Aufstallpflicht
Der Landkreis Nienburg hat die bestehende Aufstallpflicht für Geflügel als Vorsichtsmaßnahme gegen die Verbreitung der Geflügelpest erneut bis einschließlich 30. April 2021 verlängert.
25.03.2021
Jugend & Freizeit
Tanzprojekt ONE BILLION RISING
Aktion gegen Gewalt und für Gleichstellung soll Blüten tragen
In diesem Jahr wurde zur weltweiten Aktion „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Mädchen und Frauen auch im Landkreis Nienburg getanzt. Wer dabei war, hatte ein Video von sich tanzend gemacht oder an einer der zwei Videokonferenzen der Initiatorinnen teilgenommen. Mit Hilfe der Blumensamentütchen, die die beteiligten Beratungs- und Anlaufstellen nun verschenken, soll die Aktion bald auch „Blüten tragen“.
22.03.2021
Jugend & Freizeit
Reden und nachdenken über den eigenen Rassismus
Online-Fachtag zu rassistischen Anteilen in der eigenen Professionalität
Im Rahmen der diesjährigen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 15. bis 28. März hat die Arbeitsgruppe Antidiskriminierung als Teil der kreisweiten Präventionsstrategie „Communities That Care – CTC“ vergangene Woche den online-Fachtag „Antirassismus“ organisiert. Das Auftaktreferat kam von Dr. Chadi Bahouth, Politologe, Journalist und Dozent für politische Themen. Fachkräfte sowie Schülerinnen und Schüler konnten sich im Anschluss daran mit möglichen eigenen rassistischen Anteilen auseinandersetzen und Fragestellungen hierzu entwickeln.
18.03.2021
Corona
Landkreis Nienburg veröffentlicht Corona-Teststellen
Unter www.lk-nienburg.de/coronatest werden ab sofort alle Anbieter von Corona-Schnelltests aufgeführt. Diese Tests sind einmal pro Woche kostenfrei.
18.03.2021
Bildung & Kultur
Homepages informieren über Verfahren
Anmeldetage für weiterführende Schulen vom 3. bis 11. Mai 2021
Die weiterführenden Schulen in Stadt und Landkreis Nienburg haben sich auf einen Zeitraum für die Anmeldungen der zukünftigen Fünftklässler geeinigt. Die Anmeldetage finden in diesem Jahr vom 3. bis 11.05. statt. Alle Erziehungsberechtigten sind aufgerufen, sich auf der Homepage der jeweiligen Schule über die genauen Termine zu informieren. Dort erhalten sie auch Informationen über das Anmeldeverfahren.
17.03.2021
Corona
Weitere Schnelltest-Standorte gesucht
Ein wichtiges Mittel in der Bekämpfung der Corona-Pandemie ist das Testen. Im Landkreis Nienburg ist es an unterschiedlichen Stellen möglich, einmal in der Woche einen kostenlosen Schnelltest durchzuführen, der vom Bund bezahlt wird. Das kann in Arztpraxen, in Apotheken und auch in privaten Unternehmen sein. Wichtig ist, dass testberechtigte Personen die Schnelltests durchführen.
17.03.2021
Migration und Bildung
Überblick über Gesundheits- und Beratungssystem
„Fahrplan Schwangerschaft“ jetzt auch auf Arabisch und Farsi
Der „Fahrplan Schwangerschaft“ ist mit seinen Informationen rund um das Thema Schwangerschaft und die Zeit danach für werdende Eltern ein hilfreicher Begleiter. Jetzt gibt es den Wegweiser als Kooperationsprojekt der Schwangerenberatung und der Koordinierungsstelle Migration und Bildung des Landkreises auch übersetzt in den Sprachen Arabisch und Farsi.
11.03.2021
Allgemeine Informationen
„Internationalen Wochen gegen Rassismus“
Grußwort des Landrates
Liebe Leserinnen und Leser,
Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt haben seit dem gewaltsamen Tod des schwarzen US-Amerikaners George Floyd eine globale Dimension erreicht.
11.03.2021
Corona
Medizinisches Personal gesucht
Eine erfreuliche Entwicklung im Impfzentrum des Landkreises Nienburg in Drakenburg: Immer mehr Impfstoff ist verfügbar und es geht stetig voran.
10.03.2021
Migration und Bildung
„Kein Tag ist wie der andere“
Ab sofort sind Bewerbungen für BFD an Schulen möglich
Für das kommende Schuljahr 2021/2022 bietet der Landkreis Nienburg jungen Menschen wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) ein Jahr lang im beruflichen Alltag an Schulen auszuprobieren. Gleich nach den Sommerferien geht es los – und zwar an den BBS Nienburg, den Oberschulen Hoya, Marklohe, Steimbke, Uchte und an der IGS Nienburg. Wer Interesse hat, kann sich ab sofort unter bewerbungen@kreis-ni.de bewerben.
08.03.2021
Corona
Generelle Maskenpflicht während des Wochenmarktes bleibt
Der Krisenstab des Landkreises Nienburg hat die verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie weitestgehend zurückgenommen.