Aktuelles
27.01.2021
Corona
Kreisverwaltung veröffentlicht regionale Verteilung der COVID-19-Fälle
Der Landkreis Nienburg veröffentlicht die regionale Verteilung der COVID-19-Fälle in seinem sogenannten "COVID-19-Dashboard" und bricht die aktuellen Zahlen auch bis auf die Gemeindeebene herunter.
27.01.2021
Jugend & Freizeit
Zunehmend weniger Lust auf digitale Angebote
Jugendarbeit reagiert mit Aktion „Ein Buch geht auf Reisen“
Kinder und Jugendliche sind inzwischen seit langer Zeit sehr eingeschränkt in ihren sozialen Kontakten. Schule und Freunde treffen ist fast nur noch digital möglich. Die Akteure der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Nienburg haben bemerkt, dass dabei ein gewisser Überdruss an Digitalem entstanden ist. Jetzt ist hier eine völlig andere Idee aufgekommen, um Kinder und Jugendliche weiterhin zu erreichen – ganz jenseits von jedem digitalen Austausch.
27.01.2021
Corona
Religiöse Veranstaltungen anmelden
Gemäß Paragraf 9 (1) der neuen Niedersächsischen Corona-Verordnung sind Veranstalter verpflichtet, religiöse Veranstaltungen mit zehn oder mehr erwarteten Besuchern dem Landkreis Nienburg mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung mitzuteilen.
26.01.2021
Jagd & Landwirtschaft
Verlängerung der Aufstallpflicht im Landkreis Nienburg
Angesichts der aktuellen Ausbrüche der Geflügelpest in Deutschland mit dem hochansteckenden Erreger „H5N8“ hat der Landkreis Nienburg die bestehende Aufstallpflicht für Geflügel als Vorsichtsmaßnahme gegen die Verbreitung der Geflügelpest zunächst bis einschließlich 31. März 2021 verlängert.
25.01.2021
Corona
Krisenstab des Landkreises Nienburg verschärft Maßnahmen
Am vergangenen Freitag hat der 7-Tage-Inzidenzwert im Landkreis Nienburg erstmals den kritischen Wert von 200 überschritten. Besonders die Alten- und Pflegeheime in der Region sind aktuell in besonderem Maße von der Pandemie betroffen und prägen das aktuelle Ausbruchsgeschehen.
24.01.2021
Corona
Keine Einschränkung des Bewegungsradius - Entscheidung über weitere Maßnahmen am Montag
Das Land Niedersachsen hat heute für den zweiten Tag in Folge einen Inzidenzwert jenseits der kritischen Grenze von 200 für den Landkreis Nienburg festgestellt.
22.01.2021
Corona
Landkreis bereitet sich auf 200er-Inzidenz vor – Bundeswehr zur Unterstützung angefordert
Der Inzidenzwert im Landkreis Nienburg könnte am Wochenende die kritische Marke von 200 Infektionen je 100.000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen überschreiten.
20.01.2021
Kreismedienzentrum
Filmwettbewerb „Voll abgedreht!“ 2021 gestartet / Jetzt anmelden
Nachdem im vergangenen Jahr der Kurzfilmwettbewerb „Voll abgedreht!“ aufgrund von Corona abgesagt werden musste, rufen die Verantwortlichen des Kreismedienzentrums der Volkshochschule (VHS) Nienburg und des Medienzentrums Syke des Landkreises Diepholz erneut zur Teilnahme auf.
20.01.2021
Allgemeine Informationen
Jan Heineking übernimmt das Amt des Bezirksschornsteinfegers
25 Jahre lang war Karsten Heineking bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger des Kehrbezirkes 602. Dieses Amt gab der Wegerdener mit Wirkung vom 1. Januar 2021 an seinen Sohn Jan Heineking ab.
05.01.2021
Migration und Bildung
Flyer für Neuzugewanderte in sechs Sprachen
Erste Anlaufstellen im Landkreis Nienburg
Ab sofort gibt es für Neuzugewanderte im Landkreis Nienburg eine kompakte Übersicht mit ersten wichtigen Anlaufstellen vor Ort. Der Flyer beinhaltet Adressen von Migrationsberatungsstellen, Informationen zum Aufenthalt oder zu finanziellen Hilfen und vieles mehr. Er liegt in allen Rathäusern, den Migrantenselbstorganisationen, dem Familienservicebüro des Landkreises, den Bildungsträgern und den Migrationsberatungsstellen aus. Ehrenamtliche Netzwerke haben ihn und er kann beim Landkreis bestellt werden.
30.12.2020
Corona
Covid-19-Impfungen im Landkreis Nienburg haben begonnen
Im Landkreis Nienburg sind am Mittwoch, 30. Dezember, die ersten 975 Covid-19-Impfdosen eingetroffen.
30.12.2020
Allgemeine Informationen
Schweine, Schafe und Ziegen melden
Das Veterinäramt des Landkreises Nienburg erinnert wieder alle Schweine-, Schaf- und Ziegenhalter an die Verpflichtung, ihre Bestandsangaben an den Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w. V. (VIT) in Verden zu melden.
28.12.2020
Corona
Erste Impfungen sollen am Mittwoch beginnen
Aller Voraussicht nach treffen am Mittwochmorgen die ersten Dosen (insgesamt 975) des Corona-Impfstoffes im Landkreis Nienburg ein.
22.12.2020
Migration und Bildung
Weitere mehrsprachige Corona-Informationen bei „Youtube“
Erneut wurden unter Mithilfe von Ehrenamtlichen die aktuellen Regelungen der Corona-Verordnung mehrsprachig übersetzt. Bei den ersten Videos wurden innerhalb kürzester Zeit weit über 5000 Mal die Videos geteilt, gelikt und weitergeleitet.
18.12.2020
Allgemeine Informationen
Britische Staatsbürger müssen sich registrieren lassen
Das Vereinigte Königreich ist am 1. Februar 2020 aus der Europäischen Union (EU) ausgetreten. In diesem Zusammenhang wurde zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich das sogenannte Austrittsabkommen geschlossen („Brexit“).